data-lat="46.762501848198" data-lng="9.4339895640652"
data-Kanton="" data-titel="ABSAGE: Hinaus zu den Wanderziegen - die Retter der Artenvielfalt" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität Hand anlegen ">
ABSAGE: Hinaus zu den Wanderziegen - die Retter der Artenvielfalt
Aufgrund von zu wenig Anmeldungen, werden die beiden Exkursionen abgesagt.
Datum
Freitag, 24. Mai
11:00-17:00 25 Plätze frei
Samstag, 25. Mai
11:00-17:00 24 Plätze frei
Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Landwirtschaft und Biodiversität
Hand anlegen
data-lat="47.189749811178" data-lng="7.412580418413"
data-Kanton="SO" data-titel="Gartenvielfalt in den verschiedenen Ausstellungsgärten der SOL AG " data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Kultur und Natur Hand anlegen Wasser ">
Gartenvielfalt in den verschiedenen Ausstellungsgärten der SOL AG
Neu: Versuchsgarten Biodiversität mit drei verschiedenen niedrigen Trockenblumenmischungen.
data-lat="47.623621835126" data-lng="8.6921273727417"
data-Kanton="ZH" data-titel="Exkursion ins Oerlinger Ried" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität Ökologische Infrastruktur ">
Exkursion ins Oerlinger Ried
Die Morgenexkursion führt uns ins bekannte Flachmoor von nationaler Bedeutung, das 2021 erweitert und ökologisch aufgewertet wurde.
data-lat="47.520702457933" data-lng="7.6241694276325"
data-Kanton="" data-titel="Ökologische Infrastruktur in der Birspark Landschaft" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Wasser Ökologische Infrastruktur Siedlungsbiodiversität">
Ökologische Infrastruktur in der Birspark Landschaft
Anhand von zwei exemplarischen Beispielen zeigen die Birsstadtgemeinden Münchenstein und Muttenz wie neue Lebensräume für Artenvielfalt und Vernetzung in der Birspark Landschaft entsteh