data-lat="47.524238674358" data-lng="8.9845142430524" data-Kanton="TG" data-titel=" Exkursion Magerwiesen am Immenberg " data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt ">
Exkursion Magerwiesen am Immenberg
Naturwunder Immenberg
Datum

Samstag, 25. Mai

14:00-16:30

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
data-lat="47.445095429644" data-lng="9.5348369207479" data-Kanton="" data-titel="Führung. Wasser, Luft und Sonne" data-tax-themen="Kultur und Natur Geologie ">
Führung. Wasser, Luft und Sonne
Georg Frey, ein Architekt und ehemaliger Denkmalpfleger, gibt eine Führung zum Thema Wasser, Luft und Sonne.
Datum

Sonntag, 26. Mai

17:00-18:30

Themen:
Kultur und Natur
Geologie
data-lat="46.807297700559" data-lng="7.1489420856441" data-Kanton="" data-titel="Nacht der Museen in Freiburg" data-tax-themen="Kultur und Natur Geologie ">
Nacht der Museen in Freiburg
Die Nacht der Museen bietet Ihnen zahlreiche Aktivitäten und Entdeckungen in über 20 Museen und Institutionen in Freiburg und Umgebung.
Datum

Samstag, 25. Mai

17:00-23:55

Themen:
Kultur und Natur
Geologie
data-lat="46.056202647017" data-lng="6.9951410931826" data-Kanton="" data-titel="1000 Jahre Bergbau in 2000 m Höhe / 1000 ans d’exploitation minière à 2000 m. d’altitude" data-tax-themen="Kultur und Natur Geologie ">
1000 Jahre Bergbau in 2000 m Höhe / 1000 ans d’exploitation minière à 2000 m. d’altitude
In Trient (VS) untersucht die Universität Zürich mit Genehmigung des kantonalen Amtes für Archäologie und in Zusammenarbeit mit der Association Wallis Triensis den möglicherweise ältesten Eisenberg
Datum

Freitag, 24. Mai

18:30-20:30

Themen:
Kultur und Natur
Geologie
data-lat="46.819635269692" data-lng="9.2629767805416" data-Kanton="" data-titel="Geologische Wanderung auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt" data-tax-themen="Vögel Pflanzenwelt Kultur und Natur Geologie ">
Geologische Wanderung auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt
Auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt erleben Sie den Wald aus einmaliger Perspektive und erfahren wie diese Natur in Millionen von Jahren entstanden ist.
Datum

Samstag, 25. Mai

09:00-12:00

Themen:
Vögel
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Geologie