data-lat="47.409511139083" data-lng="8.500072751787" data-Kanton="" data-titel="Spechtgeschichten" data-tax-themen="Vögel Kultur und Natur ">
Spechtgeschichten
Höhlenbäume und Spechte im Hönggerbergwald Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg hat mehr als 300 kleine Baumhöhlen im östlichen Teil des Hönggerbergwaldes dokumentiert, denn Höhlenbäume
Datum

Mittwoch, 22. Mai

00:00-00:00 (Sonntag, 26. Mai 2024)

Themen:
Vögel
Kultur und Natur
data-lat="47.510031757719" data-lng="7.5894255248347" data-Kanton="BL" data-titel="Amphibien im Naturschutzgebiet "Holi Gass"" data-tax-themen="Flora und Fauna Wechselwarme Tiere Nachtaktive Tiere Wasser ">
Amphibien im Naturschutzgebiet "Holi Gass"
Das im Jahr 1997 künstlich errichtete Waldrandbiotop "Holi Gass" ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung.
Datum

Freitag, 24. Mai

20:30-22:00

Themen:
Flora und Fauna
Wechselwarme Tiere
Nachtaktive Tiere
Wasser
data-lat="47.408522726707" data-lng="8.5074810773563" data-Kanton="" data-titel="Das Zusammenspiel von Wald und Wasser" data-tax-themen="Kultur und Natur Wasser Siedlungsbiodiversität ">
Das Zusammenspiel von Wald und Wasser
Eine Waldbegehung zur Forschungsstation im Stadtzürcher Schutzwald Zürich beherbergt eine bedeutende Forschungsstation rund um den Wasserkreislauf im Wald.
Datum

Donnerstag, 23. Mai

17:00-18:30

Themen:
Kultur und Natur
Wasser
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.410783036947" data-lng="8.5722302305475" data-Kanton="" data-titel="Abenddämmerungs-Spaziergang an der Glatt" data-tax-themen="Vögel Wasser ">
Abenddämmerungs-Spaziergang an der Glatt
Wasservögel beobachten, Vogelkonzert lauschen Auf der (teilweise renaturierten) Glatt gibt es immer etwas zu beobachten: Mit etwas Glück werden wir die Gänsesäger erspähen, und vielleicht
Datum

Donnerstag, 23. Mai

20:30-21:30

Themen:
Vögel
Wasser