data-lat="47.408522726707" data-lng="8.5074810773563" data-Kanton="" data-titel="Das Zusammenspiel von Wald und Wasser" data-tax-themen="Kultur und Natur Wasser Siedlungsbiodiversität ">
Das Zusammenspiel von Wald und Wasser
Eine Waldbegehung zur Forschungsstation im Stadtzürcher Schutzwald Zürich beherbergt eine bedeutende Forschungsstation rund um den Wasserkreislauf im Wald.
Datum

Donnerstag, 23. Mai

17:00-18:30

Themen:
Kultur und Natur
Wasser
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.410783036947" data-lng="8.5722302305475" data-Kanton="" data-titel="Abenddämmerungs-Spaziergang an der Glatt" data-tax-themen="Vögel Wasser ">
Abenddämmerungs-Spaziergang an der Glatt
Wasservögel beobachten, Vogelkonzert lauschen Auf der (teilweise renaturierten) Glatt gibt es immer etwas zu beobachten: Mit etwas Glück werden wir die Gänsesäger erspähen, und vielleicht
Datum

Donnerstag, 23. Mai

20:30-21:30

Themen:
Vögel
Wasser
data-lat="47.379877361249" data-lng="8.4861898125018" data-Kanton="" data-titel="Geissenspaziergang" data-tax-themen="Säugetiere Pflanzenwelt Kultur und Natur ">
Geissenspaziergang
Ein Spaziergang mit unseren Geissen zu feinen Kräutern Wir machen uns mit unseren vier Geissen auf den Weg in den Wald.
Datum

Mittwoch, 22. Mai

14:00-16:30

Themen:
Säugetiere
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
data-lat="47.414498121988" data-lng="8.5550591743512" data-Kanton="" data-titel="«Kostbares Regenwasser sinnvoll nutzen»" data-tax-themen="Wasser Siedlungsbiodiversität ">
«Kostbares Regenwasser sinnvoll nutzen»
Spaziergang zur Bewirtschaftung von wertvollem Regenwasser im Sinne der Schwammstadt Wir besichtigen und disktieren auf diesem Quartierrundgang den Umgang mit dem Regenwasser in Leutschen
Datum

Freitag, 24. Mai

18:00-20:00

Themen:
Wasser
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.375979530847" data-lng="8.4992960630585" data-Kanton="" data-titel="Schweizer Vorlesetag mit der kleinen Buche und ihren Freunden" data-tax-themen="Pflanzenwelt Kultur und Natur ">
Schweizer Vorlesetag mit der kleinen Buche und ihren Freunden
Eine liebevoll erzählte Geschichte über den Wald, seine Tiere und einen der grössten Schätze der Erde: Die Bäume. Wie angenehm es im Wald riecht! Doch warum ist die Luft so gut?
Datum

Mittwoch, 22. Mai

14:30-15:30

Themen:
Pflanzenwelt
Kultur und Natur