data-lat="47.370288260788" data-lng="8.5619727385721" data-Kanton="" data-titel="Führung durch die Gartenanlage der Kreuzkirche Zürich - Hottingen" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt Kultur und Natur ">
Führung durch die Gartenanlage der Kreuzkirche Zürich - Hottingen
Auf Streifzug durch die Gartenbaugeschichte und der Artenvielfalt mit dem Gärtner Tobias Blösch Das architektonische Konzept, die Baugeschichte und die Wandlung über die letzten 100 Jahre
Datum

Samstag, 25. Mai

14:00-15:00

Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
data-lat="47.385299038492" data-lng="8.5588029853942" data-Kanton="" data-titel="Jeder Garten kann igelfreundlich sein" data-tax-themen="Säugetiere Stadtwildtiere Siedlungsbiodiversität ">
Jeder Garten kann igelfreundlich sein
Führung im Igelfreundlichen Garten für Gross und Klein Fachleute des Igelzentrums zeigen, was es braucht, damit sich die Igel im Garten wohlfühlen.
Datum

Samstag, 25. Mai

14:00-15:00

15:30-16:30

Themen:
Säugetiere
Stadtwildtiere
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.376190133044" data-lng="8.5372986407445" data-Kanton="" data-titel="Biber, Wasserfledermaus und Hecht: Wildtiere entlang des Schanzengrabens" data-tax-themen="Stadtwildtiere Wasser ">
Biber, Wasserfledermaus und Hecht: Wildtiere entlang des Schanzengrabens
Auf den Spuren der StadtWildTiere von Zürich Wir wandern entlang des Schanzengrabens über Holzstege und Sandsteinplatten im Schatten von alten Bäumen vom Hauptbahnhof bis zum See, und erf
Datum

Samstag, 25. Mai

14:00-15:30

Themen:
Stadtwildtiere
Wasser
data-lat="47.377274435523" data-lng="8.5299556569742" data-Kanton="" data-titel="Heilpflanzen in der Stadtnatur" data-tax-themen="Pflanzenwelt Kultur und Natur ">
Heilpflanzen in der Stadtnatur
Deine individuell gemischten Bittertropfen aus heimischen Pflanzen aus dem Labyrinthgarten mit Rebecca Beffa (Naturheilpraktikerin i.A.) & Gion Thur (Dipl. Phytotherapeut)
Datum

Samstag, 25. Mai

10:00-12:00

Themen:
Pflanzenwelt
Kultur und Natur