Führung durch die Gartenanlage der Kreuzkirche Zürich - Hottingen

Auf Streifzug durch die Gartenbaugeschichte und der Artenvielfalt mit dem Gärtner Tobias Blösch

Das architektonische Konzept, die Baugeschichte und die Wandlung über die letzten 100 Jahren wird vorgestellt. Der Park als historisches Zeugnis des Gartenbaus um 1900 und damit die Herausforderung an die heutige Betreuung erläutert. Einrseits die Erhaltung des ursprünglichen Konzepts, und andererseits die Förderung der Artenvielfalt heute. Was wurde unternommen? Eine Besonderheit sind die Leuchtkäfer. Was heisst dies für die Pflege? Einblicke werden auch in die Zusammenmarbeit zwischen der Besitzerin, der Stadt Zürich, der Gartendenkmalpflege und den Gärtnern gegeben. Welche Fragestellungen drängen sich heute mit der wachsenden Freizeitnutzung auf und welche finanziellen Folgen sind zu erwarten.





Kontakt

www.reformiert-zuerich.ch/
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 25. Mai 2024

14:00-15:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Besammlung vor Kreuzkirche Dolderstrasse 60 8032 Zürich

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Karte

47.370288260788, 8.5619727385721