WILDPFLANZEN KENNENLERNEN UND SAMMELN FÜR DIE EIGENE TEEMISCHUNG
“Das Wesen des Tee ist Harmonie, Klarheit und Wahrheit.”
Shui Xiang Shang Ti
Bist du gern in der Natur unterwegs? Fühlst ... mehr
Ein Workshop für Geniesser und Naturliebhaber
Tauche ein in die faszinierende Welt der essbaren Neophyten!
In diesem spannenden Workshop erkunden wir gemeinsam den Wald und entdecken ... mehr
Erlebe die Natur auf eine ganz neue Weise - durch "Nature Journaling"!
In diesem achtsamen und gleichzeitig kreativen Workshop lernst du, deine Beobachtungen und Erlebnisse in der Natur künstleris ... mehr
Gesundheitsförderung & Stressprävention im Einklang mit der Natur
In Japan wird Waldbaden «Shinrin Yoku» genannt. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Förderung der Gesundhei ... mehr
Mittwoch, 21. Mai 2025
07:00-18:00
Donnerstag, 22. Mai 2025
07:00-18:00
Freitag, 23. Mai 2025
07:00-18:00
Samstag, 24. Mai 2025
07:00-18:00
Sonntag, 25. Mai 2025
07:00-18:00
Ort
Luzern
LU
Sprache
Deutsch
Thema
Mitforschen auf dem eigenen Balkon? Machen Sie mit bei der «Stunde der Blütenbesucher» und helfen Sie, die Verbreitung und Vielfalt von Schmetterlingen, Wildbienen und anderen Blütenbesuchern in d ... mehr
Sonntag, 25. Mai 2025
10:00-12:00 (20 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Schlierbach
LU
Sprache
Deutsch
Thema
Auf einem ca. 2-stündigen Waldgang können Sie das Zusammenwirken von Mensch und Natur an ausgewählten Orten und Objekten erleben. Dabei spielt die Biodiversität eine wichtige Rolle. Biodiversität ... mehr
Das Altmoos am Südende des Hallwilersees ist ein Hotspot der Biodiversität.
In diesem Flachmoor von nationaler Bedeutung blühen Orchideen, Sumpfrohrsänger singen und der Kuckuck ruft.
Unter ... mehr
Im Frühling gemeinsam die Natur und ihre unerschöpfliche Vielfalt feiern! Blüten, Knospen, Vögel und Echsen, der Reichtum im Frühling ist unerschöpflich. Im Rahmen der nationalen Veranstalt ... mehr
Programm zum Kolloquium vom 22. Mai 2025
Freiräume leisten vieles: Sie prägen unsere Ortsbilder, übernehmen wichtige soziale Funktionen und tragen zum Wohlbefinden der Bevölkerung bei. Sie scha ... mehr
Am Festival der Natur widmen wir uns ganz dem Rotkehlchen, dem Vogel des Jahres von BirdLife Schweiz. Wie lebt es? Wo baut es sein Nest? Wovon ernährt es sich?
Informativ und spielerisch zu gleich ... mehr
Gemeinsam den Zauber des Abends erleben, achtsam in der Dämmerung unterwegs sein, den Alltag hinter dir lassen.
Während die ersten tagaktiven Wildtiere sich mit der Dämmerung auf die Nacht vorbe ... mehr