Waldbaden in Luzern

Gesundheitsförderung & Stressprävention im Einklang mit der Natur

In Japan wird Waldbaden «Shinrin Yoku» genannt. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Förderung der Gesundheit. Aus meiner Sicht ist Waldbaden eine der einfachsten und natürlichsten Methoden in der eigenen Gesundheitsvorsorge und Körperregulation.

Das erwartet dich im Waldbaden Workshop:  

Mitten im Wald, wo Entschleunigung, Gelassenheit und Achtsamkeit von ganz alleine kommen, erfährst du, wie du mit Hilfe der Natur effizient Stress abbauen und deine Gedanken sanft beruhigen kannst. Der Wald bietet uns einen wertvollen Rückzugsort und wirkt nachhaltig auf unser Nervensystem, stärkt unsere Abwehrkräfte und reguliert unseren Hormonhaushalt. 

Wir praktizieren Geh- und Sitzmeditationen sowie Atem- und Achtsamkeitsübungen in der Natur. Wir sind langsam unterwegs, ab und zu auch still, wir stehen und sitzen im Wald und öffnen weit unsere Sinne.

Wir gewinnen Abstand vom Alltag, entdecken die Kraft der Stille und finden eine tiefe Verbindung zu unserer inneren und äusseren Natur und kommen in Balance. Während der Sinnes- und Wahrnehmungsübungen fördern wir unsere Selbstwahrnehmung und Selbstregulation. So lernst du auch, wie du dein Wohlbefinden im Alltag kontinuierlich fördern kannst.

Gern gebe ich auch Impulse und Informationen zu Naturkreativität und Wildpflanzen denen wir begegnen. Neben den gemeinsamen Übungen hat jede/r Teilnehmer/in ausreichend Zeit für sich allein. Nach dem Kurs kannst du das wohltuende Waldbaden selbstständig anwenden.

Anmeldung zum Waldbaden: 

https://www.gruenfink.ch/events/waldbaden/





Kontakt
Ines Neubauer


www.gruenfink.ch/events/
instagram.com/_ines.neubauer_/
Themen

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 24. Mai 2025

09:00-12:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Besammlungsort

Direkt im Wald in Luzern

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Karte

47.051184034479, 8.2946709070901