Samstag, 24. Mai 2025
13:00-22:00
Sonntag, 25. Mai 2025
11:00-17:00
Ort
Wabern bei Bern
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Samstag, 24. Mai 2025, 13 – 22 Uhr
13 Uhr Eröffnung mit dem Konzert «Badewannepirate»
15 Uhr Führung im Naturgebiet
16 Uhr Was fliegt denn da? Erforschen der Insekten
19 Uhr Abendkonzert ... mehr
Neu: Versuchsgarten Biodiversität mit drei verschiedenen niedrigen Trockenblumenmischungen. Verschiedene Typen von Trockennatursteinmauern belebt von vielen Eidechsenarten, Kräuterspirale, Naturstei ... mehr
«Lernort Kiesgrube Rubigen»
Das Festival der Natur im «Lernort Kiesgrube Rubigen» widmet sich dieses Jahr dem Thema Biodiversität in der Kiesgrube: Neben spannenden Familienführungen, gi ... mehr
Das Festival der Natur 2025 feiern wir im Infozentrum Witi in Altreu am Sonntag 25. Mai 2025.
Im schmucken Dorf Altreu kannst du mehr als 50 Storchenfamilien in ihren Nestern auf Bäumen und Hausd� ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
14:30-16:00 (18 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Muttenz
BL
Sprache
Deutsch
Thema
Die Chlingentalgrube in Muttenz wurde als Ersatzlebensraum für die stark gefährdete Kreuzkröte geschaffen, welche durch die Zuschüttung der Zurlindengrube in Pratteln ihre dortigen Fortpflanzungsg ... mehr
Mittwoch, 21. Mai 2025
16:00-18:00 (18 Plätze frei)
AnmeldenSamstag, 24. Mai 2025
14:00-16:00 (18 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Allschwil 4123
BL
Sprache
Deutsch
Thema
Den Lebensraum vom Boden bis zur Baumkrone erforschen.
Hast du schon mal ein Waldstück auf diverse Weise mit unterschiedlichen
Sinnen erlebt? Wir erforschen den Lebensraum Wald in seiner Vielfäl ... mehr
Ein starkes Sturmereignis hinterlässt deutliche Spuren im Wald. Bäume werden entwurzelt, verlieren ihre Krone oder knicken um. Kreuz und quer liegt danach abgestorbenes Holz im Wald herum. Doch auch ... mehr
Mit Dr. Stephan Brenneisen, Leiter Forschungsgruppe Stadtökologie ZHAW Wädenswil
Photovoltaik und Dachbegrünung: In den letzten Jahren hat sich ein Zielkonflikt ergeben bei der Nu ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
10:30-13:30 (15 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Rebstein
SG
Sprache
Deutsch
Thema
Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt der essbaren Wildstauden! Gemeinsam erkunden wir die Natur, wobei ihr lernt, welche Pflanzen geniessbar sind und wie ihr sie sicher erkennt. Im Ansch ... mehr
Inmitten der Ackerbauflächen der Reussebene liegt das Naturschutzjuwel Sibeneichen. Wir begeben uns frühmorgens zusammen auf die Suche nach dem Gesang der Nachtigall, und erfahren dabei unter andere ... mehr
Chi da bambino non è andato a caccia di chiocciole e lumache dopo una bella pioggerella primaverile?
Ne trovavamo tante, di diverse forme e colori. Bastava seguire la bava e … eccole lì, in via ... mehr
Perché corriamo sempre? Impariamo dalle chiocciole, prendiamoci il tempo!
Oggi vogliamo rallentare, vivere una giornata tranquilla, appagante e di soddisfazione.
Vogliamo costruire ed inve ... mehr
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt ... mehr
Freitag, 23. Mai 2025
10:00-12:00
14:00-16:00
Samstag, 24. Mai 2025
10:00-12:00
14:00-16:00
Sonntag, 25. Mai 2025
10:00-12:00
14:00-16:00
Ort
Gudo
TI
Sprache
Italienisch
Thema
Tutto un mondo da scoprire attraverso una pedalata all'interno del Parco del Piano di Magadino! Bellezze inaspettate vi sorprenderanno lungo un percorso pianeggiante e adatto a tutti. Possibilità di ... mehr
Wildblumenwiesen sind nicht nur Lebensraum von vielen verschiedenen Pflanzenarten, welche attraktiv blühen. Sie bieten zusätzlich auch Nahrungsquellen, Eiablageplätze und Überwinterungsmöglichkei ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
10:00-11:30 (ausgebucht)
14:00-15:30 (ausgebucht)
Ort
Pambio-Noranco
TI
Sprache
Italienisch
Thema
Orto for dummies è il corso introduttivo alle mansioni dell’orto che offre ai partecipanti alle prime armi la possibilità di cimentarsi in attività pratiche agricole adatte a tutti i principianti ... mehr
Freitag, 23. Mai 2025
20:30-21:45 (1 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Bellinzona
TI
Sprache
Italienisch
Thema
Una passeggiata lungo la golena del fiume Ticino ci permetterà di ammirare diverse specie di pipistrelli. Speciali rilevatori di ultrasuoni di ultima generazione ci aiuteranno a scoprirli.
, basic_h ... mehr
Erfahren Sie mehr über das im 2023 unterschutzgestellte Biotop Eisweiher in Riehen. Die Ranger zeigen Ihnen die Besonderheiten vom Amphibienschutzgebiet von nationaler Bedeutung mit den verschiedenen ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
08:30-11:30 (7 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Schwarzenburg
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Das Bannholz ist ein Waldgebiet am Rande von Schwarzenburg. In den letzten fünf Jahren ist dort ein wahres Naturparadies entstanden. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Klei ... mehr
Dann kommen Sie zum Tag der Artenvielfalt mit auf ein Mikroabenteuer in Männedorf und begeben Sie sich auf eine Reise zu vier verschiedenen Biodiversitäts-Hotspots im Siedlungsraum.
Vielfalt und ... mehr