«Lernort Kiesgrube Rubigen»
Das Festival der Natur im «Lernort Kiesgrube Rubigen» widmet sich dieses Jahr dem Thema Biodiversität in der Kiesgrube: Neben spannenden Familienführungen, gi ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
08:30-11:30 (7 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Schwarzenburg
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Das Bannholz ist ein Waldgebiet am Rande von Schwarzenburg. In den letzten fünf Jahren ist dort ein wahres Naturparadies entstanden. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Klei ... mehr
Schmetterlinge züchten für Einsteiger/-innen
Züchten ist eigentlich das falsche Wort. Wir wollen keine neuen Arten hervorbringen, sondern Raupen aufziehen und später die ausgeschlüpften Schmet ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
09:00-16:00 (14 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Lyss
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Die versteckten Naturschönheiten in der Kiesgrube Lyss entdecken
«Was ist nicht gezeichnet habe, habe ich nicht gesehen.»
Die grosse Kiesgrube im Seeland bietet in erstaunlicher Weise vielen ... mehr
Schmetterlinge züchten für Einsteiger/-innen
Züchten ist eigentlich das falsche Wort. Wir wollen keine neuen Arten hervorbringen, sondern Raupen aufziehen und später die ausgeschlüpften Schmet ... mehr
Winterharte Orchideen für den Balkon und Garten
Frauenschuhe, Knabenkräuter, Japanorchideen und einige weitere sind Orchideen, die winterhart sind. Wie werden diese richtig überwintert, und wora ... mehr
Wolltest du schon immer wissen, was im Könizbergwald alles lebt? Wir machen uns am Donnerstag, 22. Mai gemeinsam auf einen gemütlichen Spaziergang durch den Könizbergwald und halten Ohren, Augen un ... mehr
Sonntag, 25. Mai 2025
08:00-13:00 (13 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Belp
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Sonntag, 25. Mai 2025
Wanderung Aare abwärts ab Belp Flughafen mit Vogelbeobachtung, ca. 6 km. Ankunft im Zentrum Eichholz um ca. 11:00. Vogelbeobachtungen im Gelände des Zentrums.Aufenthalt nach ... mehr
Freitag, 23. Mai 2025
14:00-14:30
14:30-15:00
15:00-15:30
15:30-16:00
Ort
Köniz
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Gemeinsam bringen wir Biodiversität in deinen Garten oder auf deinen Balkon! An diesem Kinder-Event basteln wir zusammen Saatkugeln. Diese können selber gepflanzt werden, eignen sich aber auch hervo ... mehr
Sieben Tische, sieben Expert:innen für Artenförderung. Läutet die Glocke, ziehen Sie einen Tisch weiter. So lernen Sie die Menschen kennen, die mit ihrer Arbeit gefährdete Arten in der Schweiz fö ... mehr
Samstag, 24. Mai 2025
13:00-17:00
Sonntag, 25. Mai 2025
13:00-17:00
Ort
Pieterlen
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Biodiversität im kleinen Naturgarten. Durch Beobachten und gezieltes, nicht übermässiges Eingreifen entwickelt sich eine unglaubliche Vielfalt. So werden wir immer wieder von neuen Tieren überrasc ... mehr
Mittwoch, 21. Mai 2025
20:30-22:00 (20 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Burgdorf BE
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Abendspaziergang mit flatterhafter Begleitung (Burgdorf BE)
Lautlose Schatten flattern durch die Nacht. Wir sehen sie kaum. Wir hören sie nicht. Und doch herrscht mitten in der Stadt reges Treiben. ... mehr
Sonntag, 25. Mai 2025
20:45-22:15 (20 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Bern
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Abendspaziergang mit flatterhafter Begleitung (Stadt Bern)
Lautlose Schatten flattern durch die Nacht. Wir sehen sie kaum. Wir hören sie nicht. Und doch herrscht mitten in der Stadt reges Treiben. A ... mehr
Sonntag, 25. Mai 2025
09:30-16:00 (16 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Hasliberg
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Welche Vögel treffen wir im Bergsiedlungsgebiet Hasliberg an?
Gemeinsam durchstreifen wir die Weiler Hohfluh, Goldern und Reuti und deren Umgebungen auf der Suche nach unseren wil ... mehr
Naturnahe Gärten sind wichtige Lebensräume für Gartenvögel und Schmetterlinge - und auch für nachtaktiven Fliegerinnen bieten sie ein wichtiges Zuhause.
Die Biologinnen Cécile Auberson und Ya ... mehr
Do 22.05.2025, 17:30-19:30
Lea Kamber, Biologin und Käferspezialistin, wird uns diese faszinierenden Insekten näherbringen, die wir in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Im Rahmen d ... mehr
Mittwoch, 21. Mai 2025
20:00-22:30 (18 Plätze frei)
Anmelden
Ort
Köniz
BE
Sprache
Deutsch
Thema
Komm zum Fledermausabend beim Schloss Köniz mit Rob van der Es und werde wie er zum FLEDERMAUSDETEKTIV!
Vorab ab 20.00 Uhr beginnt's mit einer Einführung mit Anschauungsmaterial bis zum Eindunkel ... mehr
Die Region Herzogenbuchsee zeichnet sich durch wunderschöne Naturwerte aus. So gibt es zum Beispiel eine durch den Biber erschaffene einzigartige Auenlandschaft mit seltenen Pflanzen- und Tierarten,& ... mehr