Schmetterlinge züchten für Einsteiger/-innen

Schmetterlinge züchten für Einsteiger/-innen

Züchten ist eigentlich das falsche Wort. Wir wollen keine neuen Arten hervorbringen, sondern Raupen aufziehen und später die ausgeschlüpften Schmetterlinge fliegen lassen. Wir schützen die Raupen vor Fressfeinden und füttern sie in einem praktischen Netzbehälter (Aerarium). Hans-Martin Bürki-Spycher, Biologe und Schmetterlingszüchter, gibt die nötigen Tipps aus jahrelanger Erfahrung. Es geht hauptsächlich um die Aufzucht des einheimischen Schwalbenschwanz-Falters. Was ist zu tun mit Ei, Raupe, Puppe und Falter? In diesem fröhlichen Kurs wird es erklärt.

Hinweis: Der Kursleiter nimmt, wenn es die Natur zulässt, echte Raupen und Schmetterlinge zum Zeigen mit. Es findet kein Raupenverkauf statt. 

  • Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
  • Zeit: 09.30 - 11.00 Uhr
  • Kursleiter: Hans-Martin Bürki-Spycher, Biologe und Schmetterlingszüchter
  • Ort: Wyss GartenHaus Ostermundigen
  • Kosten: Fr. 50.--, inkl. Dokumentation

 

Hier geht's zur Anmeldung.





Details311.88 KB

Kontakt
Wyss GartenAkademie

032 686 69 23


gartenakademie.wyssgarten.ch/de
facebook.com/wyssgarten/?locale=de_DE
instagram.com/wyss_gartenakademie/
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Datum

Mittwoch, 21. Mai 2025

09:30-11:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Wyss GartenHaus Ostermundigen
Untere Zollgasse 81
3072 Ostermundigen

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bushaltestelle: Ostermundigen, Kreuzweg
Karte

46.967412882876, 7.4875930741217