Naturgarten - Hortus Antheia

Biodiversität im kleinen Naturgarten. Durch Beobachten und gezieltes, nicht übermässiges Eingreifen entwickelt sich eine unglaubliche Vielfalt. So werden wir immer wieder von neuen Tieren überrascht.

Meist wird ein Naturgarten gleichgesetzt mit «einfach wachsen lassen». Nein, das ist bei uns nicht der Fall. Die Sträucher und Wildstauden wurden sorgfältig ausgesucht. Aber letzten Endes suchen sich viele Pflanzen aus wo sie wachsen möchten, das ist nicht immer der Platz, den wir für sie vorgesehen hatten.

Gerne inspirieren wir euch. Geht mit uns auf eine kleine Entdeckungsreise.

 

Unsere Themen:

-  Naturmodule im kleinen Naturgarten.

-  Wenn sich scheinbare Fliegen als Wildbienen entpuppen.

 

Geöffnet am: 24. & 25. Mai 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr.

Achtung, keine Parkplätze vor Ort!





Kontakt
Beat Lauper

076 560 10 12


www.hortus-antheia.ch
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 24. Mai 2025

13:00-17:00

Sonntag, 25. Mai 2025

13:00-17:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Rebenweg 24a, 2542 Pieterlen
KEINE Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Alternativ hat es blaue Zone Parkplätze beim Schulhaus und Mehrzweckgebäude Pieterlen.

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bushaltestelle Schulhaus Pieterlen (5min Fussweg) oder Bahnhof Pieterlen (15-20min Fussweg)
Karte

47.175859629183, 7.3295363737786