Biodiversität in der Nacht – Fledermaus-Exkursion

Naturnahe Gärten sind wichtige Lebensräume für Gartenvögel und Schmetterlinge - und auch für nachtaktiven Fliegerinnen bieten sie ein wichtiges Zuhause.
Die Biologinnen Cécile Auberson und Yasemin Kurtogullari lösen Mythen rund um die Nachtschwärmerinnen auf und stellen dir stadtbewohnende Fledermausarten vor. Sie zeigen dir die Lebensräume der Fledermäuse und bestimmen die vorkommenden Arten anhand von Ultraschalllauten. Ausserdem erfährst du, wie du mit einfachen Massnahmen einen unterstützenden Lebensraum für Fledermäuse schaffst.
Kursleitung: Yasemin Kurtogullari, Biologin, Botanikerin, Fachrichtung Naturschutz-Biologie, Ökologie MSc und Cécile Auberson, Biologin, Fledermausexpertin, Fachrichtung Naturschutz-Biologie, Ökologie MSc
Kosten: CHF 35.- / 55.- Solibeitrag CHF: 75.-
Tickets sind hier erhältlich: https://eventfrog.ch/biodiversnacht
www.stiftsgarten.ch facebook.com/Stiftsgarten instagram.com/stiftsgarten/
Flora und Fauna

Insekten

Säugetiere

Nachtaktive Tiere

Pflanzenwelt

Kultur und Natur

Stadtwildtiere

Siedlungsbiodiversität

Freitag, 23. Mai 2025
20:30-23:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Zielgruppen:
Kinderwagengängig:
Rollstuhlgängig:
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Zytglogge