Direkt zum Inhalt
Startseite

metamenu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

User account menu

  • Anmelden

instagramfb

MIGROS IP-SUISSE TerraSuisse

Suche

Geben Sie die Begriffe ein, nach denen Sie suchen.

metamenu mobile

  • Kontakt
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

User account menu mobile

  • Anmelden

Main navigation

  • Festival der Natur
    • in Kürze
    • Verein
    • Patronat
    • Hintergrund
    • Downloads
    • Medien
    • Newsletter IT
    • Newsletter
    • Partner
    • Rechtliches und Datenschutz
    • Questioni legali e protezione dei dati
    • Impressum
  • Veranstalter

Festival der Natur 2025:
Gemeinsam Biodiversität entdecken!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversität! Vom 21. bis 25. Mai 2025 lädt das Festival der Natur mit rund 750 Veranstaltungen in der ganzen Schweiz dazu ein, die heimische Natur zu erleben.

Entdecken Sie die Natur vor Ihrer Haustür, erfahren Sie Spannendes über Siedlungsbiodiversität und lernen Sie mehr über invasive Neophyten. Entdecken Sie auch exklusive Angebote wie beispielsweise das Festivalprogramm der Baudirektion des Kantons Zürich. Stöbern Sie jetzt durch unsere Veranstaltungen, stellen Sie Ihr persönliches Programm zusammen und lassen Sie sich von der Vielfalt der Natur inspirieren. Viel Vergnügen!


  • 15. Mai 2019(Testing)
  • Mittwoch, 21. Mai 2025
  • Donnerstag, 22. Mai 2025
  • Freitag, 23. Mai 2025
  • Samstag, 24. Mai 2025
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • Zurücksetzen
  • Morgen
  • Nachmittag
  • Abend / Nacht
  • Zurücksetzen
  • AG
  • AI
  • AR
  • BE
  • BL
  • BS
  • FR
  • GE
  • GL
  • GR
  • JU
  • LU
  • NE
  • NW
  • OW
  • SG
  • SH
  • SO
  • SZ
  • TG
  • TI
  • UR
  • VD
  • VS
  • ZG
  • ZH
  • LI
  • Zurücksetzen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Zurücksetzen
  • Vögel
  • Flora und Fauna
  • Insekten
  • Säugetiere
  • Wechselwarme Tiere
  • Nachtaktive Tiere
  • Pflanzenwelt
  • Kultur und Natur
  • Stadtwildtiere
  • 1000 Meter plus
  • Landwirtschaft und Biodiversität
  • Hand anlegen
  • Wasser
  • Mission B
  • Ökologische Infrastruktur
  • Siedlungsbiodiversität
  • Geologie
  • Zurücksetzen
  • Abenteuer Stadtnatur
  • BirdLife
  • Erlebnis Geologie
  • info flora
  • IP-SUISSE
  • Kanton Zürich
  • naturama
  • naturschutz.ch
  • pro natura
  • SAC
  • sc nat
  • Schweiz Tourismus
  • Schweizer Pärke Netzwerk
  • Schweizer Wanderwege
  • Stiftung Landschaftsschutz Schweiz
  • stv fst
  • WWF
  • Abenteuer Stadtnatur
  • Tag der Guten Tat
  • Zurücksetzen
  • Erwachsene
  • Kinder und Erwachsene
  • Kinder
  • Zurücksetzen
  • Mit ÖV erreichbar
  • Nicht mit ÖV erreichbar
  • Zurücksetzen
Resultate anzeigen 
Zurücksetzen
Resultate filtern
Hier wird gewerkelt für Bienen und Vögel (Kinder-Event)
Datum
Mittwoch, 21. Mai 2025 13:30-14:30 (4 Plätze frei)

Anmelden

14:30-15:30 (10 Plätze frei)

Anmelden

15:30-16:30 (9 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Pfäffikon ZH ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Ein Nachmittag für kleine Naturfans: Gemeinsam mit Naturschutz-Profis baust du dein eigenes Bienenhotel oder einen Nistkasten. Ganz nebenbei erfährst du, warum diese kleinen Wohnungen für Wildb ... mehr
Achtsamer Morgenspaziergang
Datum
Donnerstag, 22. Mai 2025 06:45-07:45 (10 Plätze frei)

Anmelden

Samstag, 24. Mai 2025 06:45-07:45 (8 Plätze frei)

Anmelden

Sonntag, 25. Mai 2025 06:45-07:45 (7 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Pfäffikon ZH ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen: Lauschen Sie dem Vogelgesang, nehmen Sie den Duft des Morgens wahr und spüren Sie den Boden unter Ihren Füssen. Seien Sie offen und neugierig auf das, was ... mehr
Exkursion durch den Neophyten-Dschungel
Datum
Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00-11:30 (19 Plätze frei)

Anmelden

13:30-15:00 (20 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Zollikon ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Kommen Sie mit auf Entdeckungstour und erleben Sie die Pflanzenwelt rund um unsere Siedlungen! Aber Obacht, nicht alles, was grün ist, glänzt. Mitten in der grünen Vielfalt breiten sich sogenannte ... mehr
Sicher bestimmen im Feld – mit KI zur Zweitmeinung
Datum
Donnerstag, 22. Mai 2025 12:30-13:30 (200 Plätze frei)

Anmelden

12:30-13:30 (19 Plätze frei)

Anmelden

14:15-16:00 (19 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Zürich ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Schwierig zu bestimmende Pflanzen? Da hilft ein unabhängiger Blick. Das neue Tool FlorID der WSL bietet genau das: eine verlässliche Zweitmeinung – direkt im Feld. FlorID nutzt KI der neuesten ... mehr
Glattfelden: Artenvielfalt auf den zweiten Blick
Datum
Freitag, 23. Mai 2025 17:00-18:30 (9 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Glattfelden ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Auf den ersten Blick nur Wiese – doch hier blühen seltene Orchideen, und es summt und krabbelt von Leben. Die Fachstelle Naturschutz zeigt vor Ort, wie durch Entbuschung, Bodenabtrag und Ansaat neu ... mehr
Geheimnisse der Thurauen: Eine nächtliche Entdeckungsreise!
Datum
Freitag, 23. Mai 2025 20:45-23:45 (7 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Kleinandelfingen ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Tauche ein in die Lebenswelt der nachtaktiven Tiere: Bei der etwa 3-stündigen Nachtwanderung erlebst du hautnah, wie sich das Leben im Wald mit Einbruch der Nacht verändert. Spielerisch schärfs ... mehr
Auf den Spuren der heimlichen Königinnen der Nacht
Datum
Freitag, 23. Mai 2025 20:45-22:15 (ausgebucht)
Ort
Zürich ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Lautlose Schatten flattern durch die Nacht. Wir sehen sie kaum. Wir hören sie nicht. Und doch herrscht reges Treiben in der Luft. Auf einem Abendspaziergang mit einer Fledermausexpertin entdecken Sie ... mehr
Allmend Katzensee: Faszinierende Einblicke ins Moor
Datum
Samstag, 24. Mai 2025 10:00-12:00 (3 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Zürich ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Erleben Sie, wie am Katzensee lebendige Feuchtbiotope entstehen für seltene Arten wie das Moorveilchen und den Laubfrosch - und für Ihr persönliches Naturerlebnis vor der Haustür! Bei einer Exkurs ... mehr
Hundig: Lebendige Wiesen, seltene Arten
Datum
Mittwoch, 21. Mai 2025 17:00-19:00 (17 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Bülach ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Die Fachstelle Naturschutz lädt zu einem geführten Spaziergang durch das SchutzgGebiet Hundig bei Glattfelden ein – ein neu geschaffener Hotspot der Biodiversität mit einzigartiger Geschichte. Hi ... mehr
Wehrenbachtobel: Ein spannender und abwechslungsreicher Naturraum im Siedlungsraum
Datum
Samstag, 24. Mai 2025 10:00-12:00 (19 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Zürich ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Das Wehrenbachtobel gehört zu den schönsten Tobellandschaften Zürichs. Das attraktive Naherholungsgebiet bietet viele Überraschungen. Aufgrund seiner erdgeschichtlichen, biologischen und landschaf ... mehr
Rechtfertigt Artenschutz Eingriffe in Wald und Natur? Schaffung & Erhalt der Lichten Wälder in den Thurauen
Datum
Sonntag, 25. Mai 2025 10:00-12:00 (26 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Kleinandelfingen ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Warum wird in einem scheinbar gesunden Wald gesägt, gefällt, geräumt und gemäht? Weshalb greifen wir überhaupt in die Natur ein, wenn wir sie doch schützen möchten? Diesen Fragen gehen wir ... mehr
Echsen und Co. - mitten in der Stadt!
Datum
Sonntag, 25. Mai 2025 09:00-10:30 (1 Plätze frei)

Anmelden

Ort
Zürich ZH
Sprache
Deutsch
Thema
Erleben Sie die Natur direkt vor Ihrer Haustür! Auf dieser Exkursion werden Sie mit etwas Glück Ringelnatter und Blindschleiche sowie Zaun- und Mauereidechsen entdecken. Tauchen Sie ein in die faszi ... mehr
Keine weitere Anlässe

Patronatspartner


 

                                

Netzwerkpartner

birdlife

SAC

Kooperationspartner

scnat
Vogelwarte Sempach

pusch

NaturamaLogo2025

asn

atb

info species

erlebnis-geologie

   

 

Medienpartner

 

tierwelt

 

 


 

Veranstaltungspartner