Allmend Katzensee: Faszinierende Einblicke ins Moor

Erleben Sie, wie am Katzensee lebendige Feuchtbiotope entstehen für seltene Arten wie das Moorveilchen und den Laubfrosch - und für Ihr persönliches Naturerlebnis vor der Haustür! Bei einer Exkursion mit dem Ranger erhalten Sie exklusive Einblicke in die Renaturierungsprojekte der Fachstelle Naturschutz. Entdecken Sie, wie Schutzgebiete zu ökologischen Hotspots und grünen Oasen werden – ein Balanceakt zwischen Artenschutz und wachsender Besucherzahl, der hier vorbildlich gelingt.

Länge Rundgang: ca. 5km





Kontakt

Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere
Datum

Samstag, 24. Mai 2025

10:00-12:00
20  Plätze frei

Anmelden

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Partner

Besammlungsort

Bahnhof Zürich Affoltern, Migrolino

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Affoltern
Karte

47.420717231334, 8.5081997065723