data-lat="47.195514192745" data-lng="7.385872531741" data-Kanton="SO" data-titel="Offener Garten" data-tax-themen="Pflanzenwelt Siedlungsbiodiversität ">
Offener Garten
Extensive Wiesenbewirtschaftung und Artenvielfalt.
Datum

Samstag, 25. Mai

09:00-11:00

Themen:
Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität
data-lat="46.612193400756" data-lng="7.5326084156036" data-Kanton="BE" data-titel="Naturpark Diemtigtal: Exkursion im Reich der Steinadler" data-tax-themen="Vögel 1000 Meter plus Ökologische Infrastruktur ">
Naturpark Diemtigtal: Exkursion im Reich der Steinadler
Der Biologe Nik Reusser nimmt euch mit auf eine Wanderung im Reich der Steinadler.
Datum

Sonntag, 26. Mai

10:00-15:00

Themen:
Vögel
1000 Meter plus
Ökologische Infrastruktur
data-lat="47.008711021" data-lng="7.1041416187286" data-Kanton="BE" data-titel="Natur-Workshop Kommunikation mit Bäumen und Pflanzen" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt ">
Natur-Workshop Kommunikation mit Bäumen und Pflanzen
Auf einem Spaziergang durch die blühende Frühlingslandschaft – durch den Wald und über Wiesen – lernst du, wie du in Kontakt mit der Pflanzenwelt treten und die Heilkraft der Wildpflanzen e
Datum

Samstag, 25. Mai

10:00-16:00
10  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
data-lat="47.143815940546" data-lng="8.0301704010878" data-Kanton="LU" data-titel="Vernetztes Leben im Wandel" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Kultur und Natur Wasser ">
Vernetztes Leben im Wandel
Im Frühling gemeinsam die Natur und ihre unerschöpfliche Vielfalt feiern! Im Rahmen der nationalen Veranstaltung «Festival der Natur» stehen die Türen der Ausstellung im Naturzentrum offen.
Datum

Sonntag, 26. Mai

10:00-16:00

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Wasser
data-lat="47.276477301491" data-lng="8.9425384063721" data-Kanton="BE" data-titel="Biodiversität landschaftlich denken! Beispiel Goldingen SG" data-tax-themen="Flora und Fauna Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität Ökologische Infrastruktur ">
Biodiversität landschaftlich denken! Beispiel Goldingen SG
Die Frage, wie Biodiversitätsstrukturen in die genutzte Landschaft eingebettet werden können, ist oftmals von Narrativen abhängig. Was erzählt uns eine Landschaft über ihre Qualitäten?
Datum

Mittwoch, 22. Mai

14:00-17:00
15  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Kultur und Natur
Landwirtschaft und Biodiversität
Ökologische Infrastruktur