data-lat="47.487939036742" data-lng="7.7377673639781" data-Kanton="BL" data-titel="Vernetzung von Feuchtlebensräumen" data-tax-themen="Wechselwarme Tiere Nachtaktive Tiere ">
Vernetzung von Feuchtlebensräumen
Gemeinsam wandern wir auf den Schleifenberg zu den neuen Weihern im Pflanzgarten. Unter welchen Gesichtspunkten werden neue Weiher angelegt?
Datum

Donnerstag, 23. Mai

19:00-21:00

Samstag, 25. Mai

19:00-21:00

Themen:
Wechselwarme Tiere
Nachtaktive Tiere
data-lat="47.427237890271" data-lng="9.3600209357479" data-Kanton="SG" data-titel="Ein Zuhause für den Igel" data-tax-themen="Flora und Fauna Säugetiere Stadtwildtiere Hand anlegen Siedlungsbiodiversität ">
Ein Zuhause für den Igel
Die Igel benötigen ein sicheres Verstekc, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Lernen Sie einen solchen Unterschlupf zu bauen und wie eine igelfreundliche Umgebung aussieht.
Datum

Samstag, 25. Mai

09:30-12:00
12  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Säugetiere
Stadtwildtiere
Hand anlegen
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.499763559278" data-lng="8.4789415650099" data-Kanton="ZH" data-titel="Führung durch's Neeracherried" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Wasser ">
Führung durch's Neeracherried
Das Neeracherried ist ein Flachmoor mit einer eindrücklichen Vielfalt an Vogelarten.
Datum

Samstag, 25. Mai

13:30-16:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Wasser
data-lat="47.523376173769" data-lng="7.7145910170786" data-Kanton="BS" data-titel="Fluss frei für den Lachs!" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Wasser Ökologische Infrastruktur ">
Fluss frei für den Lachs!
Erforsche mit uns die Ergolz und finde heraus, ob der majestätische Lachs hier bald wieder vorbeischwimmt.
Datum

Sonntag, 26. Mai

13:30-17:00
12  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Wasser
Ökologische Infrastruktur