data-lat="47.262801744645" data-lng="8.6983554620743" data-Kanton="ZH" data-titel="Reif für die Insel?" data-tax-themen="Flora und Fauna Ökologische Infrastruktur Siedlungsbiodiversität ">
Reif für die Insel?
Dann kommen Sie zum Tag der Artenvielfalt mit auf ein Mikroabenteuer in Männedorf und begeben Sie sich auf eine Reise zu vier verschiedenen Biodiversitäts-Hotspots im Siedlungsraum.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:30-20:00

Themen:
Flora und Fauna
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="46.826468375032" data-lng="7.3520443766723" data-Kanton="BE" data-titel="Zämä fürs Naturparadies - Pflegeeinsatz Bannholz" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Siedlungsbiodiversität ">
Zämä fürs Naturparadies - Pflegeeinsatz Bannholz
Das Bannholz ist ein Waldgebiet am Rande von Schwarzenburg. In den letzten fünf Jahren ist dort ein wahres Naturparadies entstanden.
Datum

Samstag, 24. Mai

08:30-11:30
Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.585687600972" data-lng="7.6424609680176" data-Kanton="" data-titel="Das Naturschutzgebiet Eisweiher – schützenswerte Natur ganz nah" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Säugetiere Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Wasser Ökologische Infrastruktur">
Das Naturschutzgebiet Eisweiher – schützenswerte Natur ganz nah
Erfahren Sie mehr über das im 2023 unterschutzgestellte Biotop Eisweiher in Riehen.
Datum

Sonntag, 25. Mai

14:00-15:30

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Wasser
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.413141425604" data-lng="9.4480211795053" data-Kanton="" data-titel="Blumenwiese - Wildbienenförderung zu Hause" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Landwirtschaft und Biodiversität Hand anlegen Siedlungsbiodiversität ">
Blumenwiese - Wildbienenförderung zu Hause
Wildblumenwiesen sind nicht nur Lebensraum von vielen verschiedenen Pflanzenarten, welche attraktiv blühen.
Datum

Samstag, 24. Mai

09:00-16:00

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität
Hand anlegen
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.519116377018" data-lng="7.6130872568465" data-Kanton="BL" data-titel="Kurs Igelfreundliche Gärten in Münchenstein" data-tax-themen="Flora und Fauna Säugetiere Nachtaktive Tiere Stadtwildtiere Hand anlegen Ökologische Infrastruktur ">
Kurs Igelfreundliche Gärten in Münchenstein
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

17:30-20:30

Themen:
Flora und Fauna
Säugetiere
Nachtaktive Tiere
Stadtwildtiere
Hand anlegen
Ökologische Infrastruktur
data-lat="47.279090434005" data-lng="8.3934902210236" data-Kanton="AG" data-titel="Kuckuck, Nachtigall und Pirol" data-tax-themen="Vögel ">
Kuckuck, Nachtigall und Pirol
Inmitten der Ackerbauflächen der Reussebene liegt das Naturschutzjuwel Sibeneichen.
Datum

Samstag, 24. Mai

06:00-08:00

Themen:
Vögel