Geführte Wanderung auf dem Martinsweg Wittnau

Eine historische, spirituelle und sagenhafte Wanderung.

Für alle Religions-, Kultur und Geschichtsinteressierten ist der rund 9 Kilometer lange Martinsweg mit all seinen Sagen und Geschichten fast schon ein Muss.

Der Martinsweg ist ein schön gelegener Rundweg durch die Tafeljuralandschaft westlich von Wittnau. Neben der Ruine des über mehr als ein Jahrtausend hinweg genutzten Refugiums Horn, einem Kraftort und einem keltischen Grabhügel führt er an verschiedenen christlichen Symbolen vorbei.

Der Weg beginnt bei der Kirche St. Martin in Wittnau und führt über den Buschberg aufs Horn und wieder hinunter nach Wittnau. Nach einer Nachbildung der Lourdes-Grotte aus dem Jahre 1902 führt ein Besinnungspfad mit 12 Stationen den bewaldeten Hängen entlang auf den Buschberg, wo eine Kapelle, ein Kraftort, ein keltischer Grabhügel aus dem 7. Jahrhundert vor Christus und ein Findling zu besichtigen sind.

Mitbringen: Gutes Schuhwerk, Trinken und Snacks aus dem eigenen Rucksack. Wanderstöcke sehr empfohlen.

Wanderstrecke: 9 km / reine Wanderzeit 2h 50 m / +390 hm / -390 hm

Kosten: Erwachsene CHF 20.- / Kinder CHF 10.- (4-15 J.) / Familien CHF 55.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)

Anmeldung bis spätestens 18.05.2025: https://jurapark-aargau.ch/veranstaltungen?offer=49658#paerke-details

Foto: Patrik Walde

 





Kontakt
Jurapark Aargau

062 877 15 04


jurapark-aargau.ch/veranstaltungen?offer=49658#paerke-details
facebook.com/JuraparkAargau
instagram.com/jurapark.aargau
Themen

Datum

Mittwoch, 21. Mai 2025

13:50-18:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
gute Trittsicherheit

Besammlungsort

Treff- und Endpunkt: Vor der Kirche in Wittnau

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Wittnau, Mitteldorf
Karte

47.477232756308, 7.9695342916643