data-lat="47.623621835126" data-lng="8.6921273727417" data-Kanton="ZH" data-titel="Exkursion ins Oerlinger Ried" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität Ökologische Infrastruktur ">
Exkursion ins Oerlinger Ried
Die Morgenexkursion führt uns ins bekannte Flachmoor von nationaler Bedeutung, das 2021 erweitert und ökologisch aufgewertet wurde.
Datum

Samstag, 25. Mai

07:30-10:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Kultur und Natur
Landwirtschaft und Biodiversität
Ökologische Infrastruktur
data-lat="47.20348396917" data-lng="8.8646127477604" data-Kanton="SZ" data-titel="Kiebitzförderung Nuoler Ried" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Kultur und Natur ">
Kiebitzförderung Nuoler Ried
Schauen Sie beim Kiebitzförderprojekt der Stiftung Frauenwinkel im Nuoler Ried am Obersee vorbei.
Datum

Samstag, 25. Mai

13:00-16:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Kultur und Natur
data-lat="46.997072901222" data-lng="7.4616121867013" data-Kanton="BE" data-titel="Ein botanischer Spaziergang zu den extensiven Wiesen in Zollikofen." data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Landwirtschaft und Biodiversität Ökologische Infrastruktur ">
Ein botanischer Spaziergang zu den extensiven Wiesen in Zollikofen.
Ein botanischer Spaziergang zu den extensiven Wiesen in Zollikofen.
Datum

Sonntag, 26. Mai

10:00-12:00

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität
Ökologische Infrastruktur
data-lat="47.052194134636" data-lng="8.0610988358227" data-Kanton="LU" data-titel="Halbtagesexkursion " data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Pflanzenwelt ">
Halbtagesexkursion
Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Bitte die Kleider der Witterung anpassen. Mitnehmen Fernglas und Verpflegung aus dem Rucksack.
Datum

Sonntag, 26. Mai

06:00-12:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
data-lat="47.364260259032" data-lng="8.7772871665752" data-Kanton="ZH" data-titel="Kleintiere im Wasser - ganz gross!" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Wasser ">
Kleintiere im Wasser - ganz gross!
Die Unterwasserwelt birgt winzige Schönheiten und faszinierende Kreaturen.
Datum

Mittwoch, 22. Mai

14:00-16:00
17  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Wasser
data-lat="47.537447924846" data-lng="7.5247209191262" data-Kanton="BL" data-titel="Rundgang im naturnahen Begegnungsgarten" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Kultur und Natur Wasser">
Rundgang im naturnahen Begegnungsgarten
Flückiger Gartenbau lädt Sie ein vorbeizukommen und gemeinsam die Faszination des Naturgartens zu entdecken.
Datum

Samstag, 25. Mai

10:00-16:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Wasser
Mission B
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.120191607205" data-lng="8.1854954152973" data-Kanton="" data-titel="Forscher und Entdecker am Seeufer" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Wasser">
Forscher und Entdecker am Seeufer
Wir erforschen die Natur am Seeufer Sempach und den nahegelegenen Weihern mit all unseren Sinnen, Feldstecher, Lupe und Mikroskop.
Datum

Samstag, 25. Mai

10:00-16:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Wasser
data-lat="47.57665383161" data-lng="8.2392950392188" data-Kanton="AG" data-titel="Tage der offenen Tür" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Ökologische Infrastruktur">
Tage der offenen Tür
Ende Mai feiern wir unser erstes kleines Jubiläum: Das Naturzentrum wird 5 Jahre alt! Die Tage der offenen Tür sind diesmal auch unser Geburtstagsfest.
Datum

Samstag, 25. Mai

09:00-18:00

Sonntag, 26. Mai

09:00-18:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Ökologische Infrastruktur
data-lat="47.283501683743" data-lng="8.44980661487" data-Kanton="ZH" data-titel="Offener Garten NVBA: 24.5.2024 18 Uhr" data-tax-themen="Flora und Fauna Ökologische Infrastruktur Siedlungsbiodiversität ">
Offener Garten NVBA: 24.5.2024 18 Uhr
In unserem naturnahen Vereinsgarten wurden ganz unterschiedliche Lebensräume für einheimische Pflanzen und Tiere geschaffen, grössere und kleinere, je nach vorhandenem Platz: so z.B.
Datum

Freitag, 24. Mai

18:00-20:00

Themen:
Flora und Fauna
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.489329507056" data-lng="7.5727706981003" data-Kanton="BL" data-titel="Die Storchenpaare im Erlenhof" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Stadtwildtiere Siedlungsbiodiversität ">
Die Storchenpaare im Erlenhof
Seit 2016 brüten in Reinach wieder Weissstörche. Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenleben von Wildtieren und Menschen mitten in der Agglomeration.
Datum

Freitag, 24. Mai

16:00-17:30

18:00-19:30

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Stadtwildtiere
Siedlungsbiodiversität