Forscher und Entdecker am Seeufer
Wir erforschen die Natur am Seeufer Sempach und den nahegelegenen Weihern mit all unseren Sinnen, Feldstecher, Lupe und Mikroskop. Die ganze Vielfalt von Kleintieren, Pflanzen, Vögeln und Lebensraum steht an diesem Tag im Fokus. Der Anlass soll sensibilisieren, die Augen zu öffnen und die Natur zu «sehen» und wahrzunehmen.
Themen
Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere
Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere
Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Wasser

Wasser
Datum
Samstag, 25. Mai 2024
10:00-16:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Ja
Rollstuhlgängig:
Ja
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
Lernort Schlichti, zwischen Camping TCS (Sempach) und Rossbadi (Sempach Station)
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bahnhof Sempach Neuenkirch oder Postautohaltestelle Vogelwarte Sempach
Karte