Tage der offenen Tür

Ende Mai feiern wir unser erstes kleines Jubiläum: Das Naturzentrum wird 5 Jahre alt! Die Tage der offenen Tür sind diesmal auch unser Geburtstagsfest. Zum Festprogramm gehört eine Filmpremiere am Freitag Abend sowie ein Wochenende voller Attraktionen für Gross und Klein, Naturliebhaberinnen und Neulinge. Es erwarten Sie gratis Führungen, interaktive Informationsstände, eine Schnitzeljagd für Kinder und eine Jubiläums-Tombola. Zudem können Sie einen eigenen Spurentunnel für Zuhause basteln und sich mit praktischen Tipps und Anleitungen für das Anlegen von Kleinstrukturen eindecken. In der Postergalerie schauen wir zudem zurück auf die wichtigsten Highlights der letzten fünf Jahre. 

Wie immer stehen unsere Ausstellungen und der Erlebnispfad an diesem Wochenende ganztags offen für eigene Erkundungen. Beobachten Sie die Frösche und Libellen am Teich, setzen Sie sich in den Hide beim Eisvogel und wagen Sie einen Flug als Schmetterling durch die Blumenwiese!

Für die Verpflegung zwischendurch ist an beiden Tagen gesorgt. In unserem Café finden Sie zudem feine Glacés, Getränke und Gebäck. Wir freuen uns auf Sie!

Festprogramm Tage der offenen Tür

09:00 Uhr Türöffnung Ausstellungen, Erlebnispfad und Café sowie Informationsstände 
10:00 Uhr Infomobil beim Aussichtsturm 
10:00 Uhr Führung «Eisvogel» auf dem Erlebnispfad
11:00 Uhr Öffnung Festwirtschaft vor dem Naturzentrum 
14:30 Uhr Führung «Wasserfrosch und Ringelnatter» auf dem Erlebnispfad
16:00 Uhr Führung «Biber und Botanik» auf dem Erlebnispfad
18:00 Uhr Türschliessung 

Ganztägig durchgehend in Betrieb
Informationsstände zu Vogelzug, Vögel beobachten, Tierspuren, Kleinstrukturen und BirdLife Aargau. 
Aktivitäten: Spurentunnel basteln, Ast- und Steinhaufen bauen, Jubiläums-Tombola und Schnitzeljagd für Kinder. 


Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere

Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 25. Mai 2024

09:00-18:00

Sonntag, 26. Mai 2024

09:00-18:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Stauseestrasse 101

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

47.57665383161, 8.2392950392188