data-lat="47.363410278887" data-lng="8.5354758264344" data-Kanton="" data-titel="Heil-und essbare Wildpflanzen mitten in der Stadt" data-tax-themen="Pflanzenwelt ">
Heil-und essbare Wildpflanzen mitten in der Stadt
Ja, mitten in Zürich wachsen sie. Heilende und essbare Wildpflanzen. Oft unentdeckt und unterschätzt werden sie.. Das muss aber nicht so bleiben!
Datum

Mittwoch, 21. Mai

17:00-18:00
12  Plätze frei

Themen:
Pflanzenwelt
data-lat="47.397622806104" data-lng="8.5477806512083" data-Kanton="ZH" data-titel="Biodiversität im Irchelpark – Buchvorstellung mit anschliessender Führung " data-tax-themen="Flora und Fauna Stadtwildtiere Siedlungsbiodiversität ">
Biodiversität im Irchelpark – Buchvorstellung mit anschliessender Führung
Der Irchelpark ist ein lokaler Hotspot der Biodiversität, obwohl er sich inmitten eines Verkehrsknotens und eines universitären Campus befindet.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:00-19:00

Themen:
Flora und Fauna
Stadtwildtiere
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.397361515739" data-lng="8.550863548535" data-Kanton="" data-titel="Führung: Biodiversität im Irchelpark" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt Siedlungsbiodiversität ">
Führung: Biodiversität im Irchelpark
Welche Lebewesen tummeln sich im Irchelpark? Welche Rolle spielt dieses Ökosystem für die Biodiversität im Siedlungsraum?
Datum

Mittwoch, 21. Mai

13:00-15:00

Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.149413975798" data-lng="7.4043231293776" data-Kanton="BE" data-titel="Naturgarten um ein altes Bauernhaus" data-tax-themen="Vögel Insekten Pflanzenwelt Hand anlegen Wasser Siedlungsbiodiversität ">
Naturgarten um ein altes Bauernhaus
Vielfältiger Naturgarten, gestaltet im Umschwung von 38 a 
Datum

Samstag, 24. Mai

13:00-16:00

Themen:
Vögel
Insekten
Pflanzenwelt
Hand anlegen
Wasser
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.389039854518" data-lng="8.5184160457203" data-Kanton="" data-titel="Naturoasen mitten in der Stadt" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Siedlungsbiodiversität ">
Naturoasen mitten in der Stadt
Natur gibt es auch mitten in Zürich, mal unscheinbar als Ruderalfläche am Wegesrand, dann wieder unübersehbar als Wildblumenwiese in einem Vorgarten.
Datum

Mittwoch, 21. Mai

19:00-21:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Siedlungsbiodiversität
data-lat="46.86" data-lng="8.377" data-Kanton="" data-titel="Test Violanta" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna ">
Test Violanta
Das Festival «Abenteuer StadtNatur» sensibilisiert seit 2016 jährlich im Mai für die urbane Biodiversität in Zürich.
Datum

Mittwoch, 21. Mai

08:00-12:00
100  Plätze frei

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
data-lat="47.418476502497" data-lng="8.5196185112" data-Kanton="" data-titel="Wasserfest auf der Hürstwiese" data-tax-themen="Kultur und Natur Wasser ">
Wasserfest auf der Hürstwiese
Brunneneinweihung unter dem Motto: «Was lange währt, wird endlich gut» Der alte Pump-Brunnen aus den Sechzigerjahren, der für viele Quartierbewohner das Wahrzeichen der Hürstwiese war und
Datum

Freitag, 24. Mai

16:00-19:00

Themen:
Kultur und Natur
Wasser
data-lat="47.380017431886" data-lng="8.4889352800894" data-Kanton="" data-titel="Insektentränke bemalen und gestalten" data-tax-themen="Insekten Kultur und Natur ">
Insektentränke bemalen und gestalten
Gemeinsam kreieren wir eine Trinkgelegenheit für Insekten Mit wunderschönen Farben bemalen wir gemeinsam einen Untersetzer aus Ton.
Datum

Mittwoch, 22. Mai

13:30-16:30

Themen:
Insekten
Kultur und Natur
data-lat="47.409511139083" data-lng="8.500072751787" data-Kanton="" data-titel="Spechtgeschichten" data-tax-themen="Vögel Kultur und Natur ">
Spechtgeschichten
Höhlenbäume und Spechte im Hönggerbergwald Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg hat mehr als 300 kleine Baumhöhlen im östlichen Teil des Hönggerbergwaldes dokumentiert, denn Höhlenbäume
Datum

Mittwoch, 22. Mai

00:00-00:00 (Sonntag, 26. Mai 2024)

Themen:
Vögel
Kultur und Natur
data-lat="47.408522726707" data-lng="8.5074810773563" data-Kanton="" data-titel="Das Zusammenspiel von Wald und Wasser" data-tax-themen="Kultur und Natur Wasser Siedlungsbiodiversität ">
Das Zusammenspiel von Wald und Wasser
Eine Waldbegehung zur Forschungsstation im Stadtzürcher Schutzwald Zürich beherbergt eine bedeutende Forschungsstation rund um den Wasserkreislauf im Wald.
Datum

Donnerstag, 23. Mai

17:00-18:30

Themen:
Kultur und Natur
Wasser
Siedlungsbiodiversität