Spechtgeschichten

Höhlenbäume und Spechte im Hönggerbergwald
Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg hat mehr als 300 kleine Baumhöhlen im östlichen Teil des Hönggerbergwaldes dokumentiert, denn Höhlenbäume sind für viele Vogelarten, Insekten und kleine Säugetiere unabdingbar. Entdecken Sie diesen einzigartigen Lebensraum bei einem Spaziergang und nutzen Sie den digital geführten Rundgang "Höhlenbäume und Spechte" in der Waldlabor-App rund um die fünf vor Ort vorkommenden Spechtarten.
App-Rundgang mit Kurzvideos zu Spechtgeschichten. Es wir empfohlen, die Waldlabor-App und die Daten vor dem Waldspaziergang über WLAN auf Tablet oder Smartphone herunterzuladen. Eine Browser-Version ist unter https://app.waldlabor.ch/ verfügbar.
Themen
Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel
Kultur und Natur

Kultur und Natur
Kulturelle Aspekte der Natur
Datum
Mittwoch, 22. Mai 2024
00:00-00:00 (Sonntag, 26. Mai 2024)
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
Waldlabor Zürich, Bushaltestelle Schützenhaus Höngg, Kappenbühlstrasse 80, 8049 Zürich
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Karte