data-lat="46.927391656369" data-lng="7.9425212617864" data-Kanton="" data-titel="Wildkräuterküche" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt Kultur und Natur Hand anlegen ">
Wildkräuterküche
Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre.
Datum

Freitag, 24. Mai

09:45-17:00

Samstag, 25. Mai

09:45-17:00

Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Hand anlegen
data-lat="47.364364427708" data-lng="8.5315597249542" data-Kanton="" data-titel="Das Seeufer – für den Menschen und für die Natur" data-tax-themen="Kultur und Natur Wasser Siedlungsbiodiversität ">
Das Seeufer – für den Menschen und für die Natur
Ein Spaziergang am Seeufer mit ökologischen und historischen Erläuterungen Auf einem Spaziergang entlang des Seeufers erfahren wir von gegensätzlichen Interessen am Seeufer früher und heu
Datum

Samstag, 25. Mai

10:00-12:00

Themen:
Kultur und Natur
Wasser
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.375971884028" data-lng="8.4991865314727" data-Kanton="" data-titel="Führung durch die Ausstellung «Cool down Zurich»" data-tax-themen="Flora und Fauna Kultur und Natur Siedlungsbiodiversität ">
Führung durch die Ausstellung «Cool down Zurich»
Warum braucht Zürich mehr Pflanzen, Wasser und Schatten? Die Anzahl Hitzetage und Tropennächte nimmt zu, Zürich wird immer mehr zur Wärmeinsel.
Datum

Freitag, 24. Mai

18:00-19:30

Themen:
Flora und Fauna
Kultur und Natur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.362545403438" data-lng="8.5293027776915" data-Kanton="" data-titel="Rund um die Kirche Enge - vielfältig, biodivers und tierfreundlich" data-tax-themen="Kultur und Natur ">
Rund um die Kirche Enge - vielfältig, biodivers und tierfreundlich
Die Kirche Enge zeigt sich nicht nur als wichtiger Bau der Stadt, sondern als Heimat für Tier und Pflanze. Führung durch Oliver Novak, Sigrist der Kirche Enge, der seit Jahren die Umgebun
Datum

Freitag, 24. Mai

16:00-18:00

Themen:
Kultur und Natur