data-lat="47.364417563712" data-lng="8.7785574543832" data-Kanton="ZH" data-titel="Gross, grösser, am grössten!" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Wasser ">
Gross, grösser, am grössten!
Entdecken Sie mit Ihren Kindern die Wunder der Natur!
Datum

Mittwoch, 21. Mai

14:00-16:00
20  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Wasser
data-lat="46.955587520397" data-lng="8.3694395233393" data-Kanton="NW" data-titel="Sortenvielfalt im Klostergarten" data-tax-themen="Pflanzenwelt Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität ">
Sortenvielfalt im Klostergarten
Eine abendliche Führung durch die Essbare Landschaft mit über 200 verschiedenen Obst- und Beerensorten.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:00-19:00

Themen:
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Landwirtschaft und Biodiversität
data-lat="47.477791574671" data-lng="8.7262385441562" data-Kanton="ZH" data-titel="Auf Pirsch im Wildpark" data-tax-themen="Flora und Fauna Säugetiere Wechselwarme Tiere Kultur und Natur ">
Auf Pirsch im Wildpark
Der Wildpark Bruderhaus beherbergt verschiedene einheimische Tierarten und macht so die heimische Tierwelt als Teil von unserer Kulturlandschaft erlebbar.
Datum

Mittwoch, 21. Mai

14:00-15:30

Donnerstag, 22. Mai

18:00-19:30

Sonntag, 25. Mai

10:30-12:00

Themen:
Flora und Fauna
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Kultur und Natur
data-lat="47.397622806104" data-lng="8.5477806512083" data-Kanton="ZH" data-titel="Biodiversität im Irchelpark – Buchvorstellung mit anschliessender Führung " data-tax-themen="Flora und Fauna Stadtwildtiere Siedlungsbiodiversität ">
Biodiversität im Irchelpark – Buchvorstellung mit anschliessender Führung
Der Irchelpark ist ein lokaler Hotspot der Biodiversität, obwohl er sich inmitten eines Verkehrsknotens und eines universitären Campus befindet.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:00-19:00

Themen:
Flora und Fauna
Stadtwildtiere
Siedlungsbiodiversität