Veranstaltungszeit
Von
Bis
Biodiversität in der Nacht – Fledermaus-Exkursion
Naturnahe Gärten sind wichtige Lebensräume für Gartenvögel und Schmetterlinge - und auch für nachtaktiven Fliegerinnen bieten sie ein wichtiges Z
Datum
Freitag, 23. Mai
20:30-23:00
Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Nachtaktive Tiere
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Stadtwildtiere
Siedlungsbiodiversität
Veranstaltungszeit
Von
Bis
Die Perlen von Zeneggen
Wussten Sie, dass die Oberwalliser Gemeinde Zeneggen den einzigen Weinberg des Wallis beherbergt, der auf Vulkangestein wächst? Was ist das für ein Gestein und wie kam es dorthin?
Datum
Samstag, 24. Mai
09:30-11:30
17 Plätze frei
Themen:
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Landwirtschaft und Biodiversität
Geologie
Veranstaltungszeit
Von
Bis
Veranstaltungszeit
Von
Bis
Der Natur auf der Spur
Im Frühling gemeinsam die Natur und ihre unerschöpfliche Vielfalt feiern! Blüten, Knospen, Vögel und Echsen, der Reichtum im Frühling ist unerschöpflich.
Datum
Sonntag, 25. Mai
10:00-16:00
Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Wasser
Ökologische Infrastruktur
Veranstaltungszeit
Von
Bis
Geheimnisse der Artenvielfalt – Einstieg in die Biodiversität
Die Natur ist voller Leben, doch vieles davon bleibt oft unentdeckt. In diesem Naturkurs tauchen wir mit Markus Bieri von NaturDienst Bieri in die faszinierende Welt der Biodiversität ein.
Datum
Freitag, 23. Mai
10:00-16:00
12 Plätze frei
Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität