data-lat="46.803381454256" data-lng="7.1496285902106" data-Kanton="" data-titel="Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (FR)" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Pflanzenwelt Stadtwildtiere Ökologische Infrastruktur">
Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (FR)
Offene Schmetterlingsgärten Am 22.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:00-20:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Pflanzenwelt
Stadtwildtiere
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="46.941968018872" data-lng="7.4505541085117" data-Kanton="" data-titel="Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (BE)" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Pflanzenwelt Stadtwildtiere Ökologische Infrastruktur">
Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (BE)
Offene Schmetterlingsgärten Am 22.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:00-20:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Pflanzenwelt
Stadtwildtiere
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.477737643665" data-lng="8.217403226034" data-Kanton="" data-titel="Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (AG)" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Pflanzenwelt Stadtwildtiere Ökologische Infrastruktur">
Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (AG)
Offene Schmetterlingsgärten Am 22.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:00-20:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Pflanzenwelt
Stadtwildtiere
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.358900514597" data-lng="8.561370679673" data-Kanton="" data-titel="Echsen und Co. - mitten in der Stadt!" data-tax-themen="Wechselwarme Tiere ">
Echsen und Co. - mitten in der Stadt!
Erleben Sie die Natur direkt vor Ihrer Haustür! Auf dieser Exkursion werden Sie mit etwas Glück Ringelnatter und Blindschleiche sowie Zaun- und Mauereidechsen entdecken.
Datum

Sonntag, 25. Mai

09:00-10:30
Plätze frei

Themen:
Wechselwarme Tiere
data-lat="47.59584914126" data-lng="8.608248852519" data-Kanton="" data-titel="Rechtfertigt Artenschutz Eingriffe in Wald und Natur? Schaffung & Erhalt der Lichten Wälder in den Thurauen" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt Wasser ">
Rechtfertigt Artenschutz Eingriffe in Wald und Natur? Schaffung & Erhalt der Lichten Wälder in den Thurauen
Warum wird in einem scheinbar gesunden Wald gesägt, gefällt, geräumt und gemäht? Weshalb greifen wir überhaupt in die Natur ein, wenn wir sie doch schützen möchten?
Datum

Sonntag, 25. Mai

10:00-12:00
29  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
Wasser