data-lat="47.307326707461" data-lng="7.6296167181196" data-Kanton="" data-titel="Infoapéro Natur im Siedlungsraum" data-tax-themen="Pflanzenwelt Siedlungsbiodiversität ">
Infoapéro Natur im Siedlungsraum
Erfahren Sie mehr über die ökologischen Aufwertungen beim Schulhaus in Matzendorf und wie Sie in Ihrem Garten der Natur mehr Platz geben können. <
Datum

Samstag, 25. Mai

10:30-11:30

Themen:
Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.018895924208" data-lng="8.3093628370739" data-Kanton="" data-titel="Pflegeeinsatz auf der «Naturreich-Fläche» Horw" data-tax-themen="Hand anlegen Siedlungsbiodiversität ">
Pflegeeinsatz auf der «Naturreich-Fläche» Horw
Die Pflege der «Naturreich-Fläche» geht schon ins fünfte Jahr. Doch die Arbeit geht nicht aus.
Datum

Samstag, 25. Mai

13:00-16:30
26  Plätze frei

Themen:
Hand anlegen
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.054788335831" data-lng="8.3012973327637" data-Kanton="" data-titel="Offener Gartenkind-Nachmittag im Musegg-Garten" data-tax-themen="Pflanzenwelt Hand anlegen Siedlungsbiodiversität ">
Offener Gartenkind-Nachmittag im Musegg-Garten
Möchtest du auch an diesem schönen Ort gärtnern? Kennst du schon unser Musegg-Garten-Zwerg «Herdöpfunase», die Hummel «Gugugaga» und der Igel «Stachelfurz»?
Datum

Mittwoch, 22. Mai

14:30-17:00

Themen:
Pflanzenwelt
Hand anlegen
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.143870462834" data-lng="8.0303917037235" data-Kanton="LU" data-titel="Reptilien, die kleinen Dinosaurier" data-tax-themen="Wechselwarme Tiere ">
Reptilien, die kleinen Dinosaurier
Die Reptilien im Naturlehrgebiet erinnern durch ihre Heimlichkeit und geringe Grösse nur noch entfernt an ihre einstigen Verwandten, die vor Jahrmillionen die Erde bevölkerten.
Datum

Mittwoch, 22. Mai

14:00-16:00

Themen:
Wechselwarme Tiere
data-lat="46.948542963505" data-lng="7.3823376844418" data-Kanton="" data-titel="Naturbetrachtung im Brünnenpark - Von A wie Amphibien bis W wie Wildbienen" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Ökologische Infrastruktur Siedlungsbiodiversität ">
Naturbetrachtung im Brünnenpark - Von A wie Amphibien bis W wie Wildbienen
Um den Teich im Brünnenpark herum ist ein kleines Naturjuwel entstanden, auch dank unserem Verein, der verschiedene Kleinstrukturen zum Teil saniert und zum Teil neu angelegt hat.
Datum

Samstag, 25. Mai

13:30-15:30

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität