data-lat="46.966430602033" data-lng="8.4731947441101"
data-Kanton="" data-titel="Gämse & Co zwischen Klewenalp und Heitliberg" data-tax-themen="Säugetiere ">
Gämse & Co zwischen Klewenalp und Heitliberg
Die Wanderung von der Bergstation Klewenalp führt über Alpweiden auf den Heitliberg.
Unterwegs erfahren wir von den Wildhütern Spannendes über die Wildtiere von Nidwalden.
data-lat="46.888629607423" data-lng="8.4173477636422"
data-Kanton="NW" data-titel="Wanderlust: Rieder und Trockenwiesen Oberrickenbach-Altzellen" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt ">
Wanderlust: Rieder und Trockenwiesen Oberrickenbach-Altzellen
Wir durchqueren beim Aufstieg das Hangmoorgebiet bei Oberrickenbach, einen sehr gut vernetzten Lebensraum von Hecken und Baumgruppen mit vielen Schmetterlingen.
data-lat="46.972636332718" data-lng="8.3813766410315"
data-Kanton="NW" data-titel="Zu Besuch bei den Gelbbauchunken" data-tax-themen="Flora und Fauna Wechselwarme Tiere Wasser ">
Zu Besuch bei den Gelbbauchunken
Auf einer kurzen Exkursion ins Gnappiried besuchen wir die Gelbbauchunken.
Wir erfahren zuerst viel zum Naturschutzgebiet Gnappiried, den Mooren und anderen Besonderheiten.
data-lat="46.960923186099" data-lng="8.3681150451281"
data-Kanton="NW" data-titel="Rundgang auf der Tottikonmatten" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität Siedlungsbiodiversität ">
Rundgang auf der Tottikonmatten
Die Tottikonmatten in Stans soll aus der intensiven Graslandnutzung "entlassen" und einer vielfältigen, naturnahen Nutzung zugeführt werden.