Eiben im Zürichbergwald

Es sind über achtzig kleine, schätzungsweise mittlerweile etwa fünfzehn Jahre alte Eiben, die ich in den vergangenen Jahren im Zürichbergwald entdeckt und hernach mit einem Zaun vor Rehfrass geschützt habe.
Wir spazieren vom Waldhüsli via grosse Eiche (mutmasslich ältester Baum im Wald) hinunter in mein Waldatelier am Letziweg und schauen uns unterwegs und ebendort einige der von mir geschützen Eiben an.
Bitte sich nicht allzu sommerlich kleiden.

Treffpunkt ist am Sonntag, 25. Mai, um 10 Uhr beim Waldhüsli. Der Spaziergang dauert bis etwa um 12:30 Uhr. Mit Kollekte.

Weshalb schütze ich u.a. Eiben vor Rehverbiss? Antworten finden sich z.B. hier: https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/die-eibe-in-der-schweiz 





Kontakt
Hans-Peter Volkart

078 727 63 36


Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Datum

Sonntag, 25. Mai 2025

10:00-12:30

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Hans-Peter Volkart

Besammlungsort

Waldhüsli im Zürichbergwald

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

47.393512027008, 8.5630339340085