Neu invasiv oder alt bewährt? Wieso schaden invasive Neophyten der Artenvielfalt?
- Auf einem Parcours können Sie viele einheimische Ersatzpflanzen für invasive Neophyten entdecken, sich über die verschiedenen Pflanzenarten informieren, deren Nutzen und Schäden (Neophyten) und die biologische Vielfalt vergleichen. Die verschiedenen Pflanzen eignen sich für die Siedlung und für den eigenen Garten. Viele dieser Pflanzen sind live ausgestellt, so dass man sich ein gutes Bild davon machen kann.
- Wettbewerb mit Preisen
- Die Natur mit Hand und Fuss ertasten: Kinder und Erwachsene erspüren Naturmaterialien auf einem Barfuss-Parcours und in Tastkisten.
- Donnerstag: Rundgang durch ein Quartier
- Sonntag: zusätzlich können Kinder Insekten schmücken, ausmalen und Setzlinge, die Schmetterlingsraupen als Futter dienen in Töpfe pflanzen.
- Sirupe aus dem Garten konsumieren.
Datum:
Donnerstag, 22.5.25, 16-20 Uhr Zielgruppe Erwachsene
Sonntag, 25.5.25, 11-15 Uhr Zielgruppe Familien, Erwachsene
Ort:
Gemeindeverwaltung, Zimmerwaldstrasse 6, Kehrsatz
Eröffnungsapéro: Donnerstag, 22.5.25 ab 18 Uhr.
Themen
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität

Siedlungsbiodiversität
Datum
Donnerstag, 22. Mai 2025
16:00-20:00
Sonntag, 25. Mai 2025
11:00-15:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Ja
Rollstuhlgängig:
Ja
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
Kehrsatz Gemeindeverwaltung, Zimmerwaldstrasse 6
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Zug: Kehrsatz Bahnhof
Postauto Niedermuhlern: Kehrsatz Bahnhof B340
Karte