verwoben&verflochten - Vortrag von Florianne Koechlin

Die Biologin und Autorin Florianne Koechlin zeigt in ihrem neuen Buch "verwoben & verflochten" was Mikroben, Tiere und Pflanzen eint und wie sie uns ernähren, wie Mikroben den Boden, Pflanzen, Tiere und uns Menschen miteinander verbinden. Der Schlüssel dazu? Vielfalt, Bodengesundheit und lokale Kreisläufe. So sind Mischkulturen nicht nur ökologischer, sondern auch ertragreicher als Monokulturen.
Vortrag, gefolgt von einer Begehung des Weltackers Bern
Freier Eintritt für Mitglieder:innen des Vereins Weltacker Bern und der OGG Bern
CHF 15.- für Nicht-Mitglieder:innen
Kontakt
Weltacker Bern
031 560 76 53
weltacker-bern.ch/ facebook.com/weltackerbern/ instagram.com/weltackerbern/
Themen
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität

Landwirtschaft und Biodiversität
Exkursionen, Begehungen und Erlebnisse zu Themen der Biodiversität in der Landwirtschaft
Datum
Samstag, 24. Mai 2025
13:30-14:30
14:30-15:30
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Ja
Rollstuhlgängig:
Ja
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
INFORAMA Rütti, Mehrzweckhalle
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Im Viertelstundentakt mit der RBS ab Bahnhof Bern nach Worblaufen, Unterzollikofen oder Oberzollikofen. Ab Station Unterzollikofen und Oberzollikofen zu Fuss in 10–15 Minuten, ab Station Worblaufen 20–25 Minuten.
Karte