Biodiversitäts-Märit in Herzogenbuchsee

Die Region Herzogenbuchsee zeichnet sich durch wunderschöne Naturwerte aus. So gibt es zum Beispiel eine durch den Biber erschaffene einzigartige Auenlandschaft mit seltenen Pflanzen- und Tierarten, Feuchtwälder wo Feuersalamander vorkommen, sonnige Waldränder mit Zauneidechsen und Ringelnattern und vieles mehr. 

Für den Erhalt und die Förderung solcher Werte liess die Gemeinde ein Biodiversitätskonzept erarbeiten, innerhalb diesem ist auch die Biodiversitätsförderung im Siedlungsraum ein Thema.

Auf unserem kleinen Märit werden durch ein Gemeinderatsmitglied Fragen zum Konzept beantwortet. Zudem zeigen Ihnen Ortsansässige Vereine und Kleinfirmen, die sich um die Biodiversitätsförderung bemühen, wie Sie diese in Ihrem Garten/Balkon fördern können und stellen ihre Produkte vor. 

Sponsoring: Dropa Drogerie AG und Livia Stauer (privat), Gemeindepräsidentin Herzogenbuchsee





Kontakt
Barbara Keller

079 794 15 82


Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Datum

Samstag, 24. Mai 2025

09:00-16:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Partner

Besammlungsort

Bauerngarten bei
Dropa Drogerie Roth
Bernstrasse 39
3360 Herzogenbuchsee BE

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

47.185769421676, 7.7027302045822