Biodiverstitäts-Hotspots in Brugg entdecken

Wollten Sie schon immer mehr über Biodiversitäts-Hotspots in Brugg erfahren? Dann sind Sie genau richtig bei unserer Veranstaltung. Gemeinsam mit der Landschaftskommission Brugg spazieren wir zu drei ausgewählten Hotspots. Starten werden wir beim Bahndamm, welcher ein Naturschutzgebiet von kantonaler Bedeutung ist. Von da aus geht es weiter zum Pionierstandort Altenburg, wobei es sich ein kommunales Schutzgebiert handelt. Zum Schluss geht es noch zur Bushaltestelle Bodenackerstrasse. Da wurde eine neue Fläche geschaffen, welche den Förderschwerpunkt erdnistende Wildbienen hat. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zum gemeinsamen Austausch bei einem kleinen Apéro ein.





Kontakt
Luisa Rohrbach Stadt Brugg

056 461 76 14


Themen

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Donnerstag, 22. Mai 2025

17:30-19:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

Gwagglibrücke (NKB Bahndamm)
Strassenkreuzung Altburgerstrasse und Hafnerweg

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Brugg AG, Gesundheitszentrum oder Umiken, Mühlehalde (beides ca. 5 min laufen)
Bahnhof Brugg (ca. 15 min laufen)
Karte

47.482596993541, 8.1965838928223