Mehr Natur für Winterthur

Biodiversitätsförderung im Siedlungsgebiet

Erfahren Sie an unserem Informationsstand im Lindengutpark, wie Biodiversitätsförderung in der Stadt funktioniert. Was haben Schafe mit Strukturvielfalt und Artenvielfalt zu tun? Wieso ist es wichtig Mikrohabitate zu schaffen? Und wie kann ich selbst im Garten oder auf dem Balkon etwas für die Biodiversität tun?

Kommen Sie zum Informationsstand und lassen Sie sich von der Fachstelle Ökologie beraten.





Kontakt
Stadtgrün Winterthur, Michael Wiesner

079 954 70 33


stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/technische-betriebe/stadtgruen-winterthur
Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere

Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere

Nachtaktive Tiere

Nachtaktive Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um nachtaktive Tiere

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Donnerstag, 22. Mai 2025

09:00-15:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Lindengutpark

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Winterthur, Obertor
Karte

47.499735429548, 8.7347757402302