Kiebietzförderung am Obersee

Komm mit uns auf Kiebitz-Entdeckung im Nuoler Ried!
Hallo kleine und grosse Naturforscherinnen und Naturforscher,
Habt ihr schon einmal einen Kiebitz gesehen?
Der lustige Vogel mit der coolen Feder auf dem Kopf ist selten geworden – aber im Nuoler Ried fühlt er sich noch wohl!
Gemeinsam schauen wir uns an, wie wir ihm helfen können, damit er auch in Zukunft hier brüten kann.
Was erwartet euch?
-
Spannende Einblicke in die Kiebitzförderung
-
Kiebitze beobachten – mit etwas Glück auch frisch geschlüpfte Küken
-
Mitmach-Posten für Kinder
-
Zeit für Fragen, Staunen und Natur erleben!
Der Anlass ist kostenlos und ideal für Familien mit Kindern.
Das Highlight dieses Jahr ist unsere Beobachtungs-Plattform.
Feldstecher und Fernrohre werden zur Verfügung gestellt.
Das Nuoler Ried ist eines der grössten noch verbleibenden Kiebitz-Brutgebiete der Schweiz. Zusammen mit verschiedenen Projekt-
partnern schützt und fördert die Stiftung Frauenwinkel die
Kiebitze dort seit 2013.
Wir freuen uns auf euch – und die Kiebitze bestimmt auch!
Vögel

Flora und Fauna

Samstag, 24. Mai 2025
13:00-16:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Zielgruppen:
Kinderwagengängig:
Rollstuhlgängig:
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Wangen SZ, Gätzibach