Sonntagsführungen: Wildlife Photographer of the Year

Sonntag, 25.5., 11:00-12:00 und 13:00-14:00 Uhr, Eintritt Sonderausstellung

Was für eine Geschichte steckt hinter der Fotografie? Wie ist es überhaupt zu dem Bild gekommen?
Auf einer interaktiven Führung durch die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year im Naturhistorischen Museum Basel werden ausgewählte Naturfotografien gemeinsam näher betrachtet. Dabei begegnen Sie Lebewesen tief im Meer, in unberührten Wäldern, in der Savanne und auch in städtischem Raum. Kommen Sie mit auf eine Bilderreise rund um den Globus.

Der prestigeträchtigste Wettbewerb für Naturfotografie der Welt, Wildlife Photographer of the Year, feiert seine 60. Ausgabe. Wir zeigen in der eindrücklichen Jubiläumsausstellung die 100 weltbesten
Naturfotografien exklusiv in der Schweiz.





Kontakt
Naturhistorisches Museum Basel

+41 61 266 55 0


www.nmbs.ch
facebook.com/naturhistorischesmuseumbasel
instagram.com/naturhistorisches_museum_basel/
Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere

Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere

Nachtaktive Tiere

Nachtaktive Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um nachtaktive Tiere

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt

1000 Meter plus

1000 Meter plus
1000 Meter plus
Naturerlebnisse und Veranstaltungen in Bergregionen – beispielsweise im Jura oder in den Alpen. (NB: Veranstaltungen unter 1000 m.ü.M. möglich)
Datum

Sonntag, 25. Mai 2025

11:00-12:00

13:00-14:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2
4051 Basel
www.nmbs.ch
+41 61 266 55 00

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Mit Bahn oder Tram

Tram Nr. 2 (ab Bahnhof SBB oder Badischem Bahnhof) bis zur Haltestelle «Kunstmuseum», dann zu Fuss durch die Rittergasse und über den Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang).

Tram Nr. 8 oder 11 (ab Bahnhof SBB) bis zur Haltestelle «Marktplatz», dann zu Fuss via Freie Strasse und Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang).

Mehr: https://www.nmbs.ch/de/ihr-besuch/anreise.html
Karte

47.55779676568, 7.5908264719299