Achtsamkeitswanderung durch die Rheinschlucht

Am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes "Tektonikarena Sardona" tauchen wir in dieses Kleinod ein

Diese Wanderung ist Balsam für Körper, Geist und Seele: Es ist Frühling und die Natur explodiert. Mit all unseren Sinnen eintauchend, wird diese Fülle und Schönheit Teil von uns selbst. Wir nehmen die Pflanzen, die Steine, den Boden, das Wasser und die Luft bewusst wahr. Die Elemente der Natur berühren uns und mit unserer Aufmerksamkeit berühren wir die Natur. Es ist ein gegenseitiges Schenken und Beschenkt werden.

Die einfache Wanderung führt uns durch den Grand Canyon der Schweiz: die Rheinschlucht. Wir starten in Castrisch und folgen dem Rhein bis zur Bahnstation "Versam-Safien". Die unberührte Natur der Rheinschlucht ist ein kleines Paradies. An einem der idyllischen Rastplätze verspeisen wir unseren Mittags-Lunch. Für die Interaktion mit den Elementen bringe ich vier Assistenten in Form von Steinen mit: Den Aragonit für die Erde, den Labradorit für das Wasser, den Aquamarin für die Luft und den Pyrit für das Element Feuer.

Für wen ist die Tour geeignet?
Für alle, die sich öffnen möchten für den äusseren und inneren Reichtum. Und die Schönheit. Es geht um das Berühren und Berührt werden von der Natur. Die Natur, von der wir selber Teil sind davon. Ich freue mich auf dich.

Voraussetzung: Kondition für 3 Std gemütliches Wandern (200 Höhenmeter bergauf, 270 Höhenmeter bergab, 11.4km). Etwas Trittsicherheit.

Treffpunkt: Um 09.27 Uhr Haltestelle Rhätische Bahn "Castrisch"
Ende: Um 15.38 Uhr Haltestelle Rhätische Bahn "Versam-Safien"

Ausrüstung: Wanderausrüstung mit Rucksack, Trinken + Essen für unterwegs, Wanderschuhe, Regen- und Sonnenschutz, eventuell Wanderstöcke.

Kosten: CHF 100.– für Organisation und Begleitung durch Claudia Müller, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis, Klangbegleitung/Klangerlebnis + GeoGuide Sardona
für Mitglieder des Vereins "UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona" CHF 80.-

Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen.

Anmeldeschluss: Montag, 19. Mai

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer.

Fragen: Gerne beantworte ich deine Fragen. Rufe mich einfach an: 055 610 44 70

Anmelden: https://denbergerleben.ch/achtsamkeitswanderung-rheinschlucht.html





Kontakt
"den Berg erleben" - Claudia Müller

055 610 44 70


denbergerleben.ch/
facebook.com/claudia.muller.wanderleiterin/
instagram.com/den_berg_erleben/
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Donnerstag, 22. Mai 2025

09:25-15:30
Plätze frei

Anmelden

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Besammlungsort

Um 09.27 Uhr Haltestelle Rhätische Bahn "Castrisch"

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Haltestelle Rhätische Bahn "Castrisch"
Karte

46.776903418135, 9.2301175086478