Willkommen Natur - im Garten & in Balkonkisten

Was kann ich tun, damit sich Wildbienen im Garten oder im Blumentopf wohlfühlen?
Die Insekten haben gerne heimische Blütenpflanzen und offenen Boden für ihre Niströhren. Auch Schmetterlinge und deren Raupen mögen die heimischen Kräuter, Sträucher und Bäume.
Neben exotischen Pflanzen, die uns Menschen erfreuen, können wir mit einheimischen Pflanzen auch die hiesigen Insekten, Reptilien, wie zum Beispiel Zauneidechsen, Igel und Vögel in unsere Gärten und auf die Terrasse locken.
Möchten Sie wissen, wie Sie im eigenen Garten erfolgreich eine Blumenwiese dauerhaft zum Blühen bringen, kleine Asthaufen oder offene Erdflächen anlegen?
Nach dem Vortrag von Koni Gschwind, Gärtner und Fachmann für Naturnahen Garten- und Landschaftsbau NGL, Bioterra Kursleiter, antworten verschiedene Fachpersonen an Marktständen auf Ihre Fragen. An einem Büchertisch finden Sie passende Literatur, die Ihnen auch zu Hause weiterhilft. Kommen Sie in die Wehrlinhalle zum Vortrag und den Marktständen, lassen Sie sich informieren und inspirieren. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vögel

Flora und Fauna

Insekten

Säugetiere

Wechselwarme Tiere

Stadtwildtiere

Siedlungsbiodiversität

Donnerstag, 22. Mai 2025
18:30-21:30
drupal_view('event_slots', 'block_1')Zielgruppen:
Kinderwagengängig:
Rollstuhlgängig:
Schulstrasse 6, Wehrlinhalle
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Oberwil Zentrum