Wanderung durchs UNESCO Weltnaturerbe Bettlachstock

Wanderung durchs UNESCO Weltnaturerbe Bettlachstock

Der Bettlachstock wurde dank seiner unberührten Natur und mit dem jahrhundertealten Buchenwald im Jahr 2021 in die UNESCO-Liste Weltnaturerbe aufgenommen. Doch es wachsen auch viele andere Bäume wie Eiben, Tannen, Fichten und Ahorn auf dem Bettlachstock, und im Frühling sind sogar diverse Orchideen zu bewundern. Mit Willy Meyer, dipl. Wanderleiter, starten Sie die Wanderung beim Schützenhaus in Bettlach. Der Weg führt stetig in die Höhe. mal auf der Bergstrasse, aber meistens auf schmalen Pfaden. Nach etwas über einer Stunde erreichen Sie den Bettlachstock mit seiner grossen Wiese und geniessen auf dem höchsten Punkt die Aussicht – bei guter Sicht bis zu den Alpen. Der Rückweg hinunter zum Bettlachberg ist wieder auf einem schmalen Pfad und von dort zum Ausgangspunkt auf dem Wanderweg.

  • Datum: Samstag, 24. Mai 2025
  • Zeit: 10.00 - 15.30 Uhr
  • Kursleiter: Willy Meyer, dipl. Wanderleiter
  • Ort: Bettlach, Schützenhaus
  • Kosten: Fr. 50.--

 

Hier geht's zur Anmeldung.





Details642.3 KB

Kontakt
Wyss GartenAkademie

032 686 69 23


gartenakademie.wyssgarten.ch/de
facebook.com/wyssgarten/?locale=de_DE
instagram.com/wyss_gartenakademie/
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 24. Mai 2025

10:00-15:30

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
gute Trittsicherheit

Besammlungsort

Schützenhaus Bettlach
Bergstrasse
2544 Bettlach


Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bushaltestelle: Bettlach, Bergstrasse
Karte

47.212658267562, 7.4158001287018