Natur bim Buur - Paspels

Natur bim Buur
Der engagierte Bauer Andreas Obrecht und der Biologe Marcel Züger zeigen, wie Landwirtschaft die Artenvielfalt fördert. Auf einem gemütlichen Abendspaziergang erklären die beiden, wie moderne Bio-Landwirtschaft funktioniert, und welche Tier- und Pflanzenarten davon profitieren.
Am Wegesrand wachsen verschiedene Orchideen, im Gesträuch brüten Rotrückenwürger, und die seltene Mörtelbiene kommt hier vor.
Dauer: ca. 1.5 Std.
Für Kinder ab 7 Jahren geeignet
Die Teilnahme ist kostenlos
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Fernglas
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Themen
Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität

Landwirtschaft und Biodiversität
Exkursionen, Begehungen und Erlebnisse zu Themen der Biodiversität in der Landwirtschaft
Datum
Freitag, 24. Mai 2024
19:00-20:30
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
Bushaltestelle Paspels Dorf/ Restaurant Triangel
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bushaltestelle Paspels Dorf
Karte