Schreibe für die Natur

Der VCS Graubünden schreibt anlässlich des Festivals der Natur einen Schreibwettbewerb aus. Einsendeschluss ist der 10. Juni 2024. Schicke Deine maximal 2 x A4 Seiten an info(at)vcs-gr.ch

1-3 Preis: Zu gewinnen gibt es 3 x je 2 Tageskarten auf dem ganzen Schweizer Bahn-Netz. 

Nature Writing ist eine neue Gattung der Literatur. Im Gegensatz zu anderen literarischen Sichtweisen auf die Umwelt stellt Nature Writing den Menschen als betrachtendes und integriertes Subjekt in den Mittelpunkt. Die Natur wird nicht als feindlich oder bedrohlich gesehen, auch nicht als etwas, dass es auszubeuten gilt. Nature Writing will die Natur wahrnehmen als etwas, mit dem die Betrachterin/der Betrachter ebenbürtig ist, womit alle Bestandteile der Natur ein Recht auf Existenz haben.
 

Wer beobachtet und schätzt was er/sie sieht, wird die Natur eher erhalten

 

Beim genauen Betrachten werden wir Dinge feststellen, die uns normalerweise nicht auffallen: Die Pflanze mit dem abgeknickten Blatt sieht aus wie ein Gesicht, neben einer Pflanze liegt ein Stück Abfall, das da nicht hingehört, der Busch vor meinem Stubenfenster beherbergt eine Pflanze mit einem abgeknickten Blatt, das sich im Wind bewegt usw. 

 

Im nächsten Schritt lenken wir den Blick auf unser Blatt und beginnen zu beschreiben, was wir gesehen haben. Es geht hierbei darum, dass wir uns schreibend dem Objekt nähern. Wir nehmen die Form, Farbe und Bewegung als etwas Lebendiges war, und fangen diese Beobachtung ein. So entsteht wenn möglich ein Text. 

Eure Texte werden in einem Heftli gebündelt und gegen eine angemessene Kollekte verkauft. Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viel Erfolg und schöne Erlebnisse 

wünscht der VCS Graubünden

 

 





Kontakt
Yvonne Michel Conrad

Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Mittwoch, 22. Mai 2024

08:00-20:00 (Sonntag, 26. Mai 2024)

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

ONLINE

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

46.857641798399, 9.5138511923035