Kleiner Sänger mit grossen Ansprüchen

Für den Waldlaubsänger müssen zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein, damit er einen Standort zum Brüten auswählt. So muss zum Bei- spiel der Laubwald ein möglichst geschlossenes Kronendach aufweisen, damit praktisch kein Unterwuchs aufkommt. Sein kunstvolles Kugelnest errichtet er am Boden aus Grashalmen. Die Lebensraumansprüche des Waldlaubsängers stehen in Konflikt zur heute im Kanton Glarus flächendeckend angestrebten Auflichtung und Verjüngung der Wälder, denn diese führt zum Verlust seines Brutstandortes.
Anmeldung erwünscht: [email protected]
Kontakt
Datum
Samstag, 25. Mai 2024
07:30-11:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
Bahnhof Näfels-Mollis, Bushaltestelle Richtung Mühlehor
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Karte