Filmpremiere von «Erhalten, schützen, weitergeben.» im Kulturhaus

Ende Mai feiern wir unser erstes kleines Jubiläum: Das Naturzentrum wird 5 Jahre alt! In das Geburtstagsfest starten wir mit einer Filmpremiere mit anschliessender Podiumsdiskussion im Kulturhaus Rain. Am Samstag und Sonntag folgen die Tage der offenen Tür mit Attraktionen für die ganze Familie. 

Am Filmabend feiert ein Kurz-Dokumentarfilm über das Ramsar-Gebiet Klingnauer Stausee Weltpremiere. Der Film «Erhalten, schützen, weitergeben.» ist Teil einer 12-teiligen Serie, die bereits mehrere Preise gewonnen hat und in ihrer Gesamtheit im Fernsehen ausgestrahlt werden wird. Der Film über den Klingnauer Stausee entstand über zwei Jahre und gibt einen Einblick in das Schutzgebiet in den verschiedenen Jahreszeiten. Er geht dabei der Frage auf der Grund, was passiert, wenn man einen Staudamm baut. Im Falle des Klingnauer Stausees entstand daraus ein Naturparadies, das nicht nur viele bedrohte Tiere und Pflanzen, sonder auch Erholungsuchende geniessen nd das mit viel Engagement geschützt wird. Mit Kamera und Feldstecher gehen die Protagonisten Thomas und Leila auf Entdeckungsreise. 

Nach dem Film begrüssen wir Vertreter:innen von Kanton, Gemeinde und Naturschutz zu einer Podiumsdiskussion zu den Fragen, welche Bedeutung das Ramsar-Gebiet für die Region und den Naturschutz hat, was die aktuellen Herausforderungen sind und welche Perspektiven es für die Zukunft gibt. Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und sich anschliessend beim Apéro mit den Podiums-Teilnehmenden auszutauschen. 

Abendprogramm Filmpremiere

19:30 Uhr Einführung und Präsentation des Dokumentarfilms «Erhalten, schützen, weitergeben.»
20:00 Uhr Podiumsdiskussion zur Bedeutung und Zukunft des Ramsar-Gebietes Klingnauer Stausee 
21:00 Uhr Apéro und Austausch mit Publikum und Referenten





Kontakt
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Tel 056 268 70


www.naturzentrum-klingnauerstausee.ch
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Datum

Freitag, 24. Mai 2024

19:30-21:30

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

Kulturhaus Rain, Kleindöttingen

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

47.567357055128, 8.2468055196397