Kurs Biodiversität in Vorgärten und auf dem Balkon
Die Teilnehmenden erhalten theoretisch fundiertes Wissen über Aufwertungsmöglichkeiten zu Gunsten wertvoller Arten im Siedlungsraum. Grundlagen für eine standortgemäße und ressourcenschonende Erstellung, Nutzung und Entwicklungspflege der Kleinlebensräume werden praxisnah und anhand von Beispielen vor Ort aufgezeigt.
Melden Sie sich bitte über den folgenden Link zum Kurs an.
Kontakt
Stiftung Wirtschaft und Ökologie
079 757 07 58
stiftungswo.ch/kurse/ instagram.com/stiftungswo/
Themen
Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere
Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Ökologische Infrastruktur

Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität

Siedlungsbiodiversität
Datum
Freitag, 24. Mai 2024
09:00-13:00
14 Plätze frei
Praktische Informationen
Zielgruppen:
Erwachsene
Kinderwagengängig:
Ja
Rollstuhlgängig:
Ja
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
Signalstrasse 37, 4058 Basel (Im Innenhof)
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bus 46 Haltestelle Basel Signalstrasse
Karte