Grundlagenkurs Einmachen

Wissen zum Haltbarmachen: Sterilisieren, Pasteurisieren, Ansäuern

Welche Technik eignet sich für welches Gemüse, welche Obstsorte? Was gibt es zu beachten beim Sterilisieren von Gläsern und Deckeln? Welchen Zucker verwende ich für mein Kompott? Wie war das mit dem Essig? Wie kontrolliere ich meine Gläser? Wie schreibe ich diese an? Wie lange ist das Eingemachte haltbar?
Wir lernen verschiedene Techniken kennen, wie das Pasteurisieren und das Sterilisieren, das Ansäuern, das Konservieren mit Zucker, sowie das Einsalzen.
Das Haltbarmachen ist in einem nachhaltigen Ernährungssystem eine Grundfähigkeit. So lässt sich der Zugang zu gesunden, vielfältigen Nahrungsmitteln sicherstellen und nichts wird verschwendet.

Kursleitung: Melanie Paschke (Umweltwissenschaftlerin, Fermentista, Einmachköchin)

Mitbringen: Zwei Schraubgläser mit je ca. 0.5 Liter und zwei Bügelgläser mit je 1.5 Liter.

Kosten: CHF 70

Anmeldung: https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/aktuell/gruenagenda/2024/a...





Kontakt
Melanie Paschke


Themen

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Freitag, 24. Mai 2024

18:30-22:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

Stadtgärtnerei Zürich, Gutstrasse 195, 8047 Zürich

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Karte

47.376115842009, 8.4993545951441