Fiirabig-Gärtnere

Lust nach der Arbeit zu Gärtnern? Gemeinsames Hacken, Säen und Ernten.

Alle sind herzlich eingeladen beim Fiirabig-Gärtnere aktiv mitzumachen. Gemeinsames Anpacken und Austauschen stehen im Zentrum. Die Fachpersonen geben Tipps zu den aktuellen Arbeiten und beantworten Fragen zum biologischen Gärtnern und zu Urban Gardening. Man kann Gartenluft schnuppern und das nötige Rüstzeug für die eigenen Garten- oder Balkonprojekte sammeln.
Der Anlass bietet die ideale Gelegenheit, um die Woche an der frischen Luft ausklingen zu lassen.

Im Mai werden Gemüsepflanzen gepflanzt und die Beete für den Sommer vorbereitet. Der Kompost wird umgeschaufelt und Beikräuter werden gejätet oder für die Küche gepflückt. Was geerntet werden kann, teilen wir unter den Teilnehmenden auf, sodass alle etwas mit nach Hause nehmen können.

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Erwachsene mit Lust sich im Gemüse-, Kräuter- und Blumengarten aktiv zu betätigen, Vorwissen ist nicht notwendig.

Anmeldung: https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/aktuell/gruenagenda/2024/a...

Dem Wetter angepasste Gartenkleidung, robuste Schuhe. Bei sehr nassem Wetter findet das Fiirabig-Gärtnere nicht statt.





Kontakt

Themen

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Freitag, 24. Mai 2024

17:30-19:30

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Partner
Besammlungsort

im Bildungsgarten beim Gärtnerhaus

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

47.374910687768, 8.5008807386214