Tag der Biodiversität - Eröffnung Naturschaugarten

8.00 - 10.30

Die Umweltkommission Ruggell und 12 engagierte Experten, die sich mit und in der Natur engagieren, laden die Bevölkerung ein sich mit kurzen Inputs über die Vielfalt der Natur in Ruggell zu informieren. Es gibt keine vorgegebene Route - am einfachsten ab aufs Fahrrad und die Stationen besuchen, die einem spontan ansprechen.

11.00 - 12.00

Eröffnung des Natur(schau)gartens gegenüber der Ruggeller Kirche. Der Naturgarten ist ein Ort zum Verweilen und Beobachten. Mehr Natur im Siedlungsraum? Das geht... der Naturgarten macht Werbung für wilde Ecken im eigenen Garten. Der Verein Gemeinschaftsgarten und die Umweltkommission bieten Führungen an. 

Mehr Informationen im Flyer.






Kontakt
Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere

Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere
Wechselwarme Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen zu Themen wechselwarmer Tiere

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 25. Mai 2024

08:00-12:30

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

Start: 8.00
Keine festgelegte Route - die Stationen bitte im Flyer auswählen

Besammlung im Naturgarten: 11.00

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Industriering, Rössleplatz, Flandera, Rathaus, Kirche
Karte

47.240967427711, 9.5277615447044