«Ernte teilen» – Filmvorführung und Gespräch

- «Ernte teilen» erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Der deutsche Regisseur und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Initiativen Solidarischer Landwirtschaft (Solawi). Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument:innen und Produzent:innen verändern sie die Landwirtschaft. Und ein kleines Stück die Welt.
Im Anschluss an die Vorführung sprechen wir mit unseren Gästen über die Hoffnungen und Herausforderungen einer solidarischen Landwirtschaft in Münsingen.
Die Veranstaltung wird präsentiert vom Verein Setzhouz. Wir sind eine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2023 gemeinschaftlich einen Gemüseacker auf dem Rossboden bewirtschaftet. Nach den Solawi-Prinzipien teilen wir uns Ernte, Arbeit und Kosten.
Anmeldung: nicht erforderlich
Eintritt: Kollekte
Film: Dokumentar, 2023, 81 Minuten, Deutsch ohne Untertitel
Trailer: https://ernteteilen-der-film.de/#Trailer
Gast: Solawi MisGmües https://www.misgmues.ch/
Themen
Kultur und Natur

Kultur und Natur
Kulturelle Aspekte der Natur
Landwirtschaft und Biodiversität

Landwirtschaft und Biodiversität
Exkursionen, Begehungen und Erlebnisse zu Themen der Biodiversität in der Landwirtschaft
Datum
Donnerstag, 23. Mai 2024
19:30-21:30
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
keine nötig
Partner
Besammlungsort
Raum «ImDach», Schlossstrasse 5, 3110 Münsingen
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bahnhof Münsingen
Karte